• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Jens Heißler

Bewegungsverhalten im architektonischen Raum - Forschungsbericht Grundlagenforschung 003_Raumkopplungen - Raumsequenzen

Eine Veröffentlichung des FIRA - Freies Institut für Raumwahrnehmungsforschung in der Architektur

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6315-8
Reihe:Architektur
Schlagwörter:Architektur; Bewegungsverhalten; architektonischer Raum; Raumkopplung; Raumsequenz; Raumwahrnehmungsforschung
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:64 Seiten
Abbildungen:51 Abbildungen
Gewicht:96 g
Format:29,7 x 21,0 cm
Bindung:Paperback
Preis:39,80 € / 49,80 SFr
Erscheinungsdatum:November 2018
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 112 kB (114859 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 112 kB (114859 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten29,85 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 5,0 MB (5267805 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 5,0 MB (5267805 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 153 kB (156771 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 153 kB (156771 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie hier vorliegende Publikation gliedert sich in eine Abfolge von Publikationen ein, welche durch das FIRA - das freie Institut für Raumwahrnehmungsforschung durchgeführt sind.

In Bezug auf das hier vorliegende Thema der Messung des Bewegungsverhaltens von „Gebäudenutzern“ in Versuchsumgebungen, welche als Charakteristik das Koppeln von mehreren räumlichen Konstellationen hintereinander besitzen, sog. Raumkopplungen/ Raumsequenzen, zeigt sich, dass diese innerhalb einer stufenweisen Annäherung an gebaute Realität einen bedeutenden Schritt weiterführen.

Neben der Messung der entwickelten und in den vorangehenden Veröffentlichungen des FIRA dargestellten Auswertungskriterien wird das im Alltag bekannte Element der szenischen Folge in die Untersuchungsreihen eingeführt. D.h., dass ein Testraum auf einen vorangegangenen folgt, wie wir es als Nutzer von Gebäuden alltäglich als Experten der Architekturnutzung unzählige Male erfahren. Dieses Element der szenischen Folge wird in der hier vorliegenden Veröffentlichungsreihe mit dem Kurzbegriff „Raumkopplung“ bzw. „Raumsequenz“ bezeichnet.

Welche Auswirkungen hat die Verwendung von Raumfolgen in architektonisch- räumlichen Konstellationen auf das Bewegungsverhalten der Nutzer?

Wie wird gewährleistet, dass die Raumsequenz in Gänze durchschritten wird? Wie, dass sie nach einem ersten Eintritt wieder verlassen wird, ohne dass der Nutzer die gesamte Tiefe der Raumsequenzen durchschritten ist?

Diese und weiterführende Forschungsfragen in Bezug auf das Thema finden in der hier vorgelegten Publikation erste Beantwortung.
» Weitere Titel von Jens Heißler.