• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

European Centre for Workers‘ Questions (EZA), Yennef Vereycken, Miet Lamberts

Boundaries between dependent and atypical employment in Europe

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5883-3
Reihe:Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Recht,...)
Schlagwörter:EZA; Europa; Arbeitnehmer
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Englisch
Seiten:88 Seiten
Gewicht:129 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:39,80 € / 49,80 SFr
Erscheinungsdatum:August 2019
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten29,85 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 498 kB (509442 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 498 kB (509442 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 169 kB (172637 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 169 kB (172637 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungNumerous new forms of employments have emerged in Europe over the last few years, particularly as a result of the technological innovations related to digitisation. One feature they share is that the line between job and private life, dependent and independent work, consumer and producer, and the role of employer and client is becoming increasingly blurred.

The research project organised by HIVA – Onderzoeksinstituut voor Arbeid en Samenleving, which was connected to the seminar series of the European Centre for Workers’ Questions (EZA) on the digitisation of work, had the following aim: to analyse the new forms of employment that have emerged in connection with the digitisation transformation, to assess their impact on workers, and to define the main parameters for union action.

The main insight in this respect: Workers’ organisations across Europe – also demonstrated by the examples of an on-line survey of EZA member organisations – must expand their traditional field of action and their conventional methods to successfully connect and represent workers in these new forms of employment.