Sandra LinkRessourcen-FMEAEine Methodik zur ganzheitlichen Berücksichtigung versorgungskritischer Ressourcen in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ISBN: | 978-3-8440-5608-2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reihe: | Schriftenreihe Produktentwicklung und Maschinenelemente Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kirchner Darmstadt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Band: | 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schlagwörter: | Kritikalität; Ressourcen; Versorgungsrisiko; Maschinen- und Anlagenbau; FMEA; Unternehmenssicht; Versorgungsengpass; Engpass; Ressourcenengpass; Produktentwicklung; Methodik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Publikationsart: | Dissertation | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprache: | Deutsch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seiten: | 208 Seiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abbildungen: | 54 Abbildungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 270 g | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Format: | 21 x 14,8 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bindung: | Paperback | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: | 49,80 € / 62,30 SFr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum: | November 2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaufen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download: | Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel: Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien. Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rezensionsexemplar: | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlinken: | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Export Zitat: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung: | Ressourcen spielen für die Wertschöpfung jedes Unternehmens eine wichtige Rolle. Sie sind Grundlage für die Produkte des Unternehmens, mit denen es seinen wirtschaftlichen Erfolg und seine Zukunftsfähigkeit sichert. Versorgungsengpässe bei diesen Ressourcen können den gesamten Umsatz und somit die Existenz des Unternehmens gefährden. Dabei handelt es sich nicht um ein rein theoretisches Konstrukt fern von jeglicher Praxisrelevanz. Denn Versorgungsengpässe sind für Unternehmen längst keine Seltenheit mehr - nicht nur bei Rohstoffen, sondern auch bei Ressourcen höherer Wertschöpfungsstufe. Dennoch schenken viele Unternehmen diesem Thema bisher zu wenig Beachtung, da Betroffenheit und Auswirkungen auf den unternehmerischen Erfolg unterschätzt und Wettbewerbsvorteile nicht erkannt werden. In dieser Dissertation wird eine ganzheitliche Methodik - die Ressourcen-FMEA - speziell für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus entwickelt, die einen effektiven und effizienten Umgang mit versorgungskritischen Ressourcen unterstützt. Dazu werden zunächst wissenschaftliche Grundlagen zur Entstehung von Versorgungsengpässen aus Unternehmenssicht gelegt. Die Ressourcen-FMEA baut dann auf diesen Modellen auf. Mit der Methodik wird eine proaktive Herangehensweise forciert, indem Produkte von vornherein so entwickelt werden, dass sie möglichst robust gegenüber auftretenden Engpässen sind und dass sie solche Ressourcen verwenden, deren Lieferkette eine möglichst geringe Vulnerabilität aufweist. Dies erfordert eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller beteiligten Unternehmensfunktionen, insbesondere unter frühzeitiger Einbeziehung der Produktentwicklung, sowie einen systematischen unternehmensweiten und projektübergreifenden Wissenstransfer. |