• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

René Schasse

Gefüge und Eigenspannungen beim Reparatur-Schweißen von höherfesten Feinkornbaustählen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5544-3
Reihe:Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Sven Jüttner
Magdeburg
Band:2017,1
Schlagwörter:Eigenspannungen; Reparaturschweißen; Feinkornbaustähle
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:322 Seiten
Abbildungen:292 Abbildungen
Gewicht:420 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Oktober 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Die Dissertation betrachtet an einem ausgewählten Anwendungsbeispiel des konstruktiven Ingenieurbaus über mehrere Reparaturzyklen hinweg die Veränderungen bei den lokalen mechanisch-technologischen Eigenschaften sowie die zugehörigen Eigenspannungen. Die Reparaturzyklen gestalten sich durch thermisches Ausfugen sowie dem nachfolgenden Schweißvorgang. Im Zuge der Betrachtungen erfolgt eine Differenzierung nach verschiedenen Verfahrensvarianten des Reparaturschweißens, verschiedene Methoden der Wärmeführung und Variation der Streckenenergien sowie unterschiedliche Schweißzusatzwerkstoffe. Zudem erfolgt eine Differenzierung nach den untersuchten Werkstoffen der Feinkornbaustähle S355J2+N und S690QL.
Mit den separat ermittelten Kennwerten der mechanisch-technologischen Eigenschaften und der Eigenspannungen erfolgt eine Überlagerung der Ergebnisse und eine Einschätzung zur Bauteilsicherheit des reparierten Schweißnahtanschlusses. Darauf basierend werden Empfehlungen für Reparaturtechnologien abgeleitet.