• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Burkard Weth

Was die Stasi über Angola wusste

Die Perzeption Angolas durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR

ISBN:978-3-8440-5525-2
Reihe:Geschichtswissenschaft
Schlagwörter:Angola; Stasi; DDR; Mielke; Staatssicherheit
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:216 Seiten
Gewicht:287 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Oktober 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 7,4 MB (7747697 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 7,4 MB (7747697 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 168 kB (172349 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 168 kB (172349 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDas Thema der vorliegenden Arbeit ist die Perzeption der Entwicklung Angolas in den siebziger und achtziger Jahren durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Literatur gibt es hierzu nicht.

Ausgewertet werden Unterlagen des MfS aus dem Untersuchungszeitraum 1970 bis 1990.

Ausgehend von einer Darstellung der politischen Entwicklung dieser Jahre mit Schwerpunkt auf den Bürgerkrieg sollen ausgewählte Dokumente dargestellt und analysiert werden.

Dabei soll die Methode der Diskursanalyse Anwendung finden.

Die Dokumente werden eingeteilt in:
  • Bezugsvorgänge des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR
  • Lagebeurteilungen
  • Politische Einschätzungen
  • Personalien
Die Quellenlage ist aufgrund des geheimdienstlichen Hintergrunds dieser Materialien nicht verifizierbar.

Nichtsdestotrotz können sie ausnahmslos dem MfS bzw. dem MFAA zugeordnet werden.

Anhand von Sekundärliteratur werden ergänzende Informationen eingearbeitet.

Das Werk hat Pioniercharakter und beleuchtet die Wahrnehmung der politischen Prozesse in Angola während des Kalten Krieges durch die Stasi. Abgerundet wird die Ausarbeitung mit einer Darstellung von einschlägigen Pressematerialien, die sich z.T. in den MfS-Unterlagen fanden.

Weth hat mit dieser Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Stasi-Aktivitäten in Angola geliefert. Zugleich ist dies ein aktueller Beitrag zur neueren Geschichte Angolas. Ein lesenswertes Buch!
» Weitere Titel von Burkard Weth.