• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Anton Savchenko

Efficient Set-based Process Monitoring and Fault Diagnosis

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5212-1
Reihe:Contributions in Systems Theory and Automatic Control, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Herausgeber: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und Institut für Automatisierungstechnik
Magdeburg
Band:7
Schlagwörter:Fault diagnosis; Set-based; Hybrid system; Parameter estimation; State estimation
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Englisch
Seiten:132 Seiten
Abbildungen:29 Abbildungen
Gewicht:186 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,1 MB (1132659 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,1 MB (1132659 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 78 kB (80122 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 78 kB (80122 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:The steadily increasing demand for optimal and safe operation of technological processes drives the need for their close monitoring and supervision. This leads to process monitoring gaining more and more attention within newly deployed systems. As the underlying methods aim to detect and isolate occurring faults both fast and precisely, overcoming associated computational complexity becomes a challenging task.

This work introduces a set-based framework for model-based fault detection and isolation for discrete-time systems. The framework allows to consider hybrid polynomial systems subject to bounded uncertainties in parameters, states or measurement data. The goal is to determine situations where irregularities in the measurement data are not explained by the known uncertainties, i.e. they are an indication of an occurred fault. The proposed method combines polynomial hybrid dynamics with unknown-but-bounded data in form of general semi-algebraic inequalities into one feasibility problem.

The challenge of computational complexity is approached in this thesis in two ways: First, defining diagnosability via output reachable sets allows to offload the required computations and implement an online notification procedure based on measurement quantization. Second, several approaches to reduce problem formulation are introduced, exploiting model structure and tailoring to specific problem classes.