• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Matthias Markus Reihle

Entstehung und Ausprägung von Eigenspannungen in Verbundgussteilen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4192-7
Reihe:utg-Forschungsberichte
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Hoffmann
München
Band:75
Schlagwörter:Eigenspannungen; Aluminiumguss; Verbundguss; Neutronendiffraktometrie
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:160 Seiten
Abbildungen:70 Abbildungen
Gewicht:236 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Arbeit liefert einen Beitrag zum Verständnis der Entstehung und Ausprägung von Eigenspannungen in Verbundgussteilen in Abhängigkeit der Gieß- und Wärmebehandlungsparameter. Die zerstörungsfreie Ermittlung der im Bauteil auftretenden Eigenspannungen erfolgt mithilfe der Neutronendiffraktometrie. Hiermit werden des Weiteren der Aufbau und die Veränderung elastischer Dehnungen, sowohl während der Abkühlung nach dem Gießen als auch während des Spannungsarmglühens, messtechnisch erfasst.

This work contributes to the understanding of the evolution and characteristics of residual stresses in a composite cast part depending on casting and heat treatment parameters. Neutron diffraction allows the non-destructive analysis of residual stress distribution within the specimen. Moreover the evolution and change of elastic strains during cooling after casting and during stress-relief annealing are measured.