• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Henning F. Schepker

Compressive Sensing Multi-User Detection Approaches for Sporadic Communication

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4111-8
Reihe:Dissertationen aus dem Arbeitsbereich Nachrichtentechnik der Universität Bremen
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Armin Dekorsy
Bremen
Band:1
Schlagwörter:Compressive Sensing; Mehrnutzerdetektion; Maschine-zu-Maschine Kommunikation; CDMA; random access
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Englisch
Seiten:164 Seiten
Abbildungen:53 Abbildungen
Gewicht:243 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844041118 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,0 MB (1078582 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,0 MB (1078582 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 75 kB (76358 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 75 kB (76358 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungEin neuer Themenreich der digitalen Kommunikation ist die Massive Machine-type Communication (MMC), bei der sehr viele Knoten Daten zu einem Aggregationspunkt übertragen. In zahlreichen Anwendungen sind die Knoten einer MMC sporadisch aktiv, sodass nur wenige Knoten gleichzeitig aktiv sind, zudem sind die gesendeten Datenpakete vielfach sehr kurz. Folglich muss zur Vermeidung eines hohen Signalisierungsaufwands der Kanalzugriff bei jedem Sendevorgang direkt erfolgen, also ohne Reservierungsprotokoll. Nachteil dieses "Direct Random Access" ist, dass der Empfänger keine Kenntnis besitzt, welcher Knoten zu welchem Zeitpunkt Daten überträgt. Kernziel der Arbeit ist daher die Erforschung von neuen Empfängerstrukturen zur gleichzeitigen Detektion von Aktivität und Daten für zukünftige Kommunikationssysteme wie z.B. der 5. Mobilfunkgeneration.

In dieser Arbeit wird Compressed Sensing Multi-User-Detection (CS-MUD) als neuartiger Mehrnutzerdetektor vorgestellt.

Die Darstellung der sporadischen Kommunikation in Form eines dünnbesetzten Mehrnutzersignals, erlaubt die Anwendung einer Compressed Sensing (CS) Rekonstruktion, welche eine gemeinsame Detektion von Aktivität und Daten ermöglicht. Ein Schwerpunkt der Arbeit besteht in der nachrichtentechnischen Einordnung und Interpretation bekannter Ansätze, Aussagen und Leistungsmetriken der CS Theorie. Darauf aufbauend werden neue Empfänger für eine CS-MUD vorgestellt, basierend auf bekannten greedy Algorithmen mit geringer Komplexität. Insbesondere wird die bcSIC eingeführt, welche die Kanaldecodierung in die CS-MUD einbezieht und auf dem bekannten Verfahren der Successive Interference Cancellation basiert. Zudem betrachtet die Arbeit weitere nachrichtentechnische Aspekte wie Kanalschätzung und asynchrone Datenübertragung.