• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Željko Uvanović (Hg.)

Slawisch-deutsche Kontakte in Literatur. Erster Teil

Festschrift für Professor Josip Babić und Professor Vlado Obad

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3954-2
Reihe:Osijeker Studien zu slawisch-deutschen Kontakten in Geschichte, Sprache, Literatur und Kultur
Herausgeber: Dr. Željko Uvanović
Southampton
Band:3
Schlagwörter:Herder; Kotzebue; Kroatischer Vormärz; Roda Roda; deutsche Esseker; Grillparzer; Bild Bosniens; Leo Perutz; Camill Hoffmann; Mascha Kaleko; Anda Eker; Miroslav Krleza; Thomas Mann; Gerhart Hauptmann; Zoran Feric; Boris Dezulovic; Komparatistik
Publikationsart:CD
Sprache:Englisch-Deutsch
Seiten:489 Seiten
Gewicht:80 g
Medium:CD
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2018
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844039542 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten45,80 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 15,4 MB (16168668 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 15,4 MB (16168668 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Gewidmet den zwei Osijeker Professoren für Deutsche Literatur enthält die vorliegende Festschrift neben den Screenshots aus zwei sehr unterschiedlichen studentischen Literaturverfilmungen von Fr. Dürrenmatts Romulus der Große sogar 21 Beiträge aus der Feder von Literaturwissenschaftler(inne)n aus 6 Ländern, die zahlreiche Aspekte der slawisch-deutschen Literaturkontakte unter die Lupe nehmen, und zwar: Herder und seine Bedeutung für Südslawen, Novalis' Lyrik in der serbischen Übersetzung, slowenisch-deutsche Briefkorrespondenz unter namhaften Publizisten, Kotzebues Bedeutung für die Entwicklung des kroatischen Nationaltheaters im 19. Jahrhundert, Osijeker deutschsprachige Bühne als Vor-Station zu Wien, Grillparzer in slowenischen Gymnasien, Roda Rodas slawonische Erzählungen, den österreichischen kolonialen Blick auf Bosnien, den deutschen Antislawismus in der Zwischenkriegszeit, das dekadente Künstlertum bei Th. Mann und Krleza, die Rezeption von G. Hauptmanns sechs Dramen im Osijeker Kroatischen Nationaltheater 1910-1942, das Judentum von Kaleko und Eker in Reflexion der Städtebilder von Berlin und Lemberg und im Medium der deutsch-polnischen Kontakte, die Nietzsche-Rezeption bei Th. Mann und Krleza, Camill Hoffmann als deutsch-tschechischer Kulturvermittler, bosnische-deutsche Migrantenproblematik, Vergleich der deutschen und der serbischen Schuld in Kriegen, die Spuren von Peter Weiss bei Ivana Sajko, den deutschen Blick auf den kroatisch-serbischen Krieg und die kroatisch-moslemischen Konflikte im ehemaligen Jugoslawien, Bilder der deutschsprachigen Minderheiten im ehemaligen Jugoslawien und im heutigen Kroatien, des Weiteren den Zusammenstoß zwischen dem österreichischen säkularen Blick und der katholischen Marienverehrung in Medjugorje und schließlich den Vergleich zwischen Wladimir Kaminers und Oliver Ziegenbalgs Russendisko.
» Weitere Titel von Željko Uvanović (Hg.).