• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Burkard Weth

Die Deutsch-Nigerianischen Beziehungen

ISBN:978-3-8440-3732-6
Reihe:Geschichtswissenschaft
Schlagwörter:Deutschland; Nigeria; diplomatische Beziehungen
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:96 Seiten
Gewicht:144 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,25 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 608 kB (622226 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 608 kB (622226 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 70 kB (71455 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 70 kB (71455 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungZiel der Arbeit ist eine Analyse der deutsch-nigerianischen Beziehungen in den Bereichen Politik, Kultur, Medien. Vom Bereich Wirtschaft soll abgesehen werden, da dieser bereits in der Arbeit von Adutoye abgehandelt wurde. Schwerpunkt sind insbesondere die Medien- und Kulturbeziehungen, da hier am wenigsten Erkenntnisse vorliegen. Gegenstand der Untersuchung ist ferner die Perzeption der Entwicklung Nigerias aus der Sicht des deutschen Nachrichtendienstes. Dies gibt interessante Einblicke in vertrauliche Analysen und Berichte.

Der behandelte Zeitraum deckt die Jahre 1960-1978 ab.

Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse der kulturpolitischen Beziehungen. Hier sollen die einzelnen Aktivitäten des Goethe-Instituts detailliert dargestellt und illustriert werden. Zugleich soll gezeigt werden, wie die damalige Perzeption die kulturpolitischen Aktivitäten determinierte. Zudem soll die Rezeption der einzelnen Massnahmen durch das nigerianische Publikum berücksichtigt werden.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den deutsch-nigerianischen Beziehungen während des Kalten Krieges. Herausgearbeitet werden die spannungsreichen Medienbeziehungen während des Biafra-Krieges. Die Arbeit vermittelt zahlreiche neue Erkenntnisse der deutsch-nigerianischen Bilateralität der 60er und 70er Jahre. Ein Annex ist beigefügt.
» Weitere Titel von Burkard Weth.