• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Harald Augustin (Hrsg.)

Management virtueller, internationaler Teams

Reifegradmodelle für die Teamentwicklung

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3327-4
Reihe:Betriebswirtschaft
Schlagwörter:Teammanagement; Kompetenz; internationales Teams; virtuelle Teams; Informations- und Kommunikationstechnik; Kompetenz; Personalführung; Projektmanagement; Reifegrade; CMMI
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:262 Seiten
Gewicht:390 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:38,80 € / 48,50 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2014
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungFähigkeits- und Reifegradmodelle (Capability Maturity Models CMM) bilden die wesentlichen Elemente effizienter Prozesse ab und helfen, diese so zu organisieren und auszuführen, dass eine hohe Wertigkeit des Prozesses bzw. des Produktes bzgl. Zeit-, Kosten- und Qualitätsgesichtspunkten entsteht. Es gibt zwar inzwischen sehr viele Reifegradmodelle am Markt, die von Institutionen und Beratungsfirmen entwickelt wurden, allerdings keines, das sich mit dem Management virtueller, internationaler Teams im Speziellen befasst.

Basierend auf der Reifegradmodellstruktur nach CMMI werden in den Buchbeiträgen Reifegradmodelle für die Bewertung virtueller, internationaler Teams vorgestellt. Neben der Reifegradstruktur werden insbesondere die Inhalte zur Bewertung der Reifegradstufen für verschiedene Schwerpunkte im Detail über mehre Gliederungsebenen heruntergebrochen, so dass ein sehr umfassendes Reifegradbewertungsschema vorliegt. Die Schwerpunktthemen sind Fachkompetenz, interkulturelle Kompetenz, Teambesprechungen, Führungseffektivität und -effizienz sowie der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).
» Weitere Titel von Harald Augustin (Hrsg.).