• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Yildirim Mutlugünes

Abrichten und Qualifizierung grobkörniger Diamantschleifscheiben zum Ultrapräzisionsschleifen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3324-3
Reihe:Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik Bremen
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier
Bremen
Band:65
Schlagwörter:Ultrapräzisionsschleifen; Diamant; Abrichten
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:154 Seiten
Abbildungen:71 Abbildungen
Gewicht:228 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIn den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage nach ultrapräzise hergestellten Funktionsbauteilen stetig gestiegen. So finden hochwertige Präzisionsteile ihre Anwendung beispielsweise in der optischen, der Kommunikationsindustrie und in den Medizin- und Biowissenschaften. In diesem Zusammenhang stellt die Ultrapräzisionsbearbeitung eine Schlüsseltechnologie dar. Zu den anspruchsvollsten Endbearbeitungsverfahren zählt vor allem das Ultrapräzisionsschleifen, das in erster Linie angewendet wird, um eng tolerierte Bauteile mit Funktionsflächen hoher Qualität zu erzeugen. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Ultrapräzisionsschleifen mit grobkörnigen Diamantschleifscheiben mit definiert angeflachten Körnern zur ultrapräzisen Endbearbeitung sprödharter Werkstoffe. Das Innovationspotential von grobkörnigen Diamantschleifscheiben beim Ultrapräzisionsschleifen resultiert aus der Tatsache, dass die üblicherweise beim Ultrapräzisionsschleifen eingesetzten feinkörnigen Diamantschleifscheiben einem erhöhten Verschleiß unterliegen und ihr Einsatzbereich somit begrenzt ist. Die Herausforderung ist es, durch den Einsatz von verschleißfesten, grobkörnigen Diamantschleifscheiben den Schleifscheibenverschleiß deutlich zu verringern, um so das Ultrapräzisionsschleifen effizienter zu gestalten. Als Voraussetzung dafür werden Abrichttechnologien auf der Grundlage wissenschaftlicher Zusammenhänge zur Herstellung definiert angeflachter Diamantschleifscheiben entwickelt. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass durch gezielte Abrichtprozesse grobkörnige Diamantschleifscheiben innerhalb ihrer einschichten Diamantkornlage schnell und schädigungsfrei angeflacht werden können und zum ultrapräzisen Schleifen von sprödharten Werkstoffen geeignet sind.