• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Open Access - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Nicole Kukula, Stefan Sell, Birte Tiedemann

MehrWertSchöpfung

Eine Studie zur ökonomischen Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3316-8
Reihe:Remagener Schriften zur Sozialpolitik
Herausgeber: Hochschule Koblenz/RheinAhrCampus Remagen und Institut für Bildungs- und Sozialpolitik (IBUS)
Remagen
Band:1
Schlagwörter:Sozialwirtschaft; Wertschöpfungsberechnung; Sozialpolitik; Freie Wohlfahrtspflege; Sozialwirtschaft in Rheinland-Pfalz; Sozialwirtschaftsstudie; Wertschöpfung
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:150 Seiten
Abbildungen:93 Abbildungen
Gewicht:225 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:21,90 € / 27,38 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Die Sozialwirtschaftsstudie für Rheinland-Pfalz versucht einen Perspektivenwechsel auf die Leistungen eines großen Teils der Sozialwirtschaft zu befördern. Es geht explizit um die ökonomische Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege. Bislang dominiert eine "kostenfixierte" Wahrnehmung der Sozialwirtschaft. Dafür werden mit der Studie für Rheinland-Pfalz dahingehend neue Wege beschritten, dass erstmals der Versuch gewagt wurde, für ausgewählte und wichtige Teilbereiche der Sozialwirtschaft eine Vollerhebung zu realisieren. Die Träger der Einrichtungen haben sehr umfangreiche betriebswirtschaftliche Informationen zur Verfügung gestellt, mit denen Befunde vor allem zu den regional wirtschaftlichen Effekten der Sozialwirtschaft auf einer empirisch gesicherten Basis für drei ausgewählte Sektoren berechnet werden konnten. Zudem werden darüber hinausgehende Aspekte der mit den Leistungen der Sozialwirtschaft verbundenen Wertschöpfung für unsere Gesellschaft dargestellt.