• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Swetlana Franken (Hrsg.)

Management des Wandels im Kontext der Innovation

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3112-6
Reihe:Forum Wissen, Ideen, Innovationen
Herausgeber: Prof. Swetlana Franken
Bielefeld
Schlagwörter:Ideenmanagement; Innovationsmanagement; Wissensarbeit; Veränderungen; Management
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:198 Seiten
Abbildungen:25 Abbildungen
Gewicht:293 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,25 SFr
Erscheinungsdatum:Oktober 2014
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 44 kB (44829 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 44 kB (44829 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,8 MB (1883463 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,8 MB (1883463 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 58 kB (58983 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 58 kB (58983 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungKomplexität und Dynamik der Wirtschaftswelt, steigender Wettbewerbsdruck und zunehmende Individualisierung der Kundenbedürfnisse stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen, die eine überdurchschnittliche Anpassungsfähigkeit und Flexibilität verlangen. Nur Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle und Produkte laufend hinterfragen und erneuern, ihre Prozesse und Organisationsstrukturen permanent optimieren, ihre Zukunft aktiv gestalten, sind auf Dauer wettbewerbsfähig.

Die Autoren dieses Sammelbandes - Wissenschaftler, Führungskräfte von Großunternehmen und Organisationen, die sich mit Ideen- und Innovationsmanagement beschäftigen, - thematisieren aktuelle interdisziplinäre Fragestellungen rund um die Fachgebiete Unternehmensführung, Innovations-, Ideen- und Wissensmanagement sowie organisationales Lernen. Die zentralen Fragen des Buches lauten: Welche unternehmensrelevanten Veränderungen sind in den kommenden Jahren zu erwarten? Wie kann das Management des Wandels praktiziert werden? Welche Anforderungen werden an die Innovationen der Zukunft gestellt? Welche Rolle spielt dabei Ideenmanagement in Unternehmen? Inwiefern kann die Integration von verschiedenen Bereichen - Ideen-, Innovations-, Wissensmanagement, Personalentwicklung - zur Bewältigung von Veränderungen beitragen? Welche Rolle spielen Emotionen in Veränderungs- und Innovationsprozessen und wie kann man mit ihnen umgehen? Wie können neue Technologien zur Unterstützung der Ideen- und Innovationsarbeit eingesetzt werden? Neben zahlreichen theoretischen Beiträgen werden Best Practices aus Unternehmen erläutert.

Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Fach- und Führungskräfte, die Ideen- und Innovationsarbeit in Unternehmen gestalten, sowie an Studierende und Lehrende in Bereichen BWL und Management.
» Weitere Titel von Swetlana Franken (Hrsg.).