Emine BilekEntwicklung einer rechnergestützten Auswahl, Anpassung und Anwendung von Qualitätsmethoden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ISBN: | 978-3-8440-1482-2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reihe: | Schriftenreihe Industrielle Robotik und Produktionsautomatisierung Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter Dortmund | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Band: | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Publikationsart: | Dissertation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seiten: | 186 Seiten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abbildungen: | 67 Abbildungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 276 g | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Format: | 21 x 14,8 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bindung: | Paperback | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: | 48,80 € / 61,00 SFr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum: | Dezember 2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaufen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download: | Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel: Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien. Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rezensionsexemplar: | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlinken: | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Export Zitat: |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung: | In Zeiten globaler Märkte und veränderten Marktbedingungen, wie z. B. schwankende Absatzstückzahlen oder kurzfristig veränderlichen Produkt- und Variantenmix, wird von Unternehmen eine rechtzeitige und proaktive Reaktion gefordert. Zur Unterstützung während der Produktentwicklung und -herstellung können Unternehmen auf Qualitätsmethoden zurückgreifen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die große Anzahl von Qualitätsmethoden und ihrer unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten erschweren jedoch die Anwendung im Unternehmen. Gerade KMU haben in diesem Bereich Schwierigkeiten. Daher ist eine bedarfsgerechte Auswahl und Anpassung sowie korrekte Anwendung der richtigen Qualitätsmethode für KMU von besonderer Wichtigkeit, damit diese Unternehmen weiterhin erfolgreich am Markt bestehen können. Ausgehend von dieser Problematik wurde in der vorliegenden Arbeit ein System entwickelt, das Unternehmen bei der Auswahl von Qualitätsmethoden unterstützt sowie die ausgewählte Qualitätsmethode unternehmens- und situationsbezogen anpasst. Den Unternehmen wird durch die Anpassungen an Rahmenbedingungen, wie z. B. Branche oder Unternehmensgröße, ermöglicht eine rechnergestützte Qualitätsmethodenanleitung zu erhalten, die sie in der Anwendung von Methoden unterstützt. Hierzu wurde in einem ersten Schritt die Ist-Situation im Unternehmen mit Hilfe von Fragenkatalogen analysiert, um zum einen die Problembereiche im Unternehmen zu eruieren und zum anderen zur Bestimmung von unternehmensspezifischen Parametern zur späteren Anpassung. Aufbauend auf den Ergebnissen wurden diejenigen Qualitätsmethoden mit Hilfe einer Anpassungsmatrix bestimmt, die im Unternehmen eingesetzt werden können. Die Auswahl erfolgte durch die Relation von Attributen, die sich durch die Beantwortung der Fragen ergeben, sowie Qualitätsmethoden mit ihren Eigenschaften. Zur Bestimmung der optimalen Methode wurde im nächsten Schritt eine Bewertung auf Grundlage von Unternehmensentscheidungen sowie gewichteten Attributen entwickelt. Bevor das rechnergestützte Methodenanleitungs-Tool in Unternehmen eingesetzt wurde, folgte noch der Schritt der Modifikation der Methode. Hierfür wurde eine Anpassungsmatrix entwickelt, welche die erforderlichen Qualitätsmethodenelemente berücksichtigt und anpasst. Das als Software-Tool realisierte System wurde im Rahmen der Verifikation erfolgreich in einem mittelständischen Unternehmen aus der Logistikbranche eingesetzt und durch dieses bestätigt. |