• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Michael Jack

Die Ehafte des Hofgerichts Rottweil vor dem Reichskammergericht

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-1134-0
Reihe:Bochumer Forschungen zur Rechtsgeschichte
Herausgeber: Prof. Dr. Christoph Krampe, Prof. Dr. Karlheinz Muscheler und Prof. Dr. Bernd Schildt
Bochum
Band:6
Schlagwörter:Ehafte; Hofgericht; Rottweil; Reichskammergericht; Exemtionsprivileg
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:184 Seiten
Gewicht:275 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,2 MB (1286350 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,2 MB (1286350 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 119 kB (122113 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 119 kB (122113 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDas Kaiserliche Hofgericht Rottweil war das bedeutendste der Kaiserlichen Landgerichte in Schwaben. Mit dem Erstarken der territorialen Gerichtsbarkeit ging allerdings ein Niedergang des Gerichtes einher, der insbesondere ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts stark spürbar war. Juristisches Mittel der Stände, um die Jurisdiktion des Hofgerichts abzuwehren, waren Exemtionsprivilegien. Diese Privilegien ermöglichten es den Ständen, Prozesse gegen ihre Untertanen vom Rottweiler Hofgericht abzufordern.

Gegen diese Exemtionsprivilegien wehrte sich das Hofgericht insbesondere durch Verweis auf sogenannte Ehafte. Hiermit wurden besondere Tatbestände bezeichnet, bei deren Vorliegen sich das Hofgericht befugt sah, Abforderungsbegehren zurückzuweisen.

Die vorliegende Arbeit stellt diese Ehafte vor und untersucht, wie die Zeitgenossen mit dem Konflikt zwischen Exemtionsprivilegien und Ehaften juristisch umgingen. Hierzu wird insbesondere die Parteiargumentation in einem exemplarischen Reichskammergerichtsverfahren dargestellt und die einschlägige überlieferte Rechtssprechung des Höchstgerichts ausgewertet.