• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Miriam Elisabeth Johanna Ernst

Übertragungsvorgänge von Teil-Mitunternehmeranteilen im Ertragsteuerrecht

ISBN:978-3-8322-9112-9
Reihe:Rechtswissenschaft
Schlagwörter:Personengesellschaften; Übertragaungen; Teilunternehmeranteile; Mitunternehmeranteile
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:324 Seiten
Abbildungen:18 Abbildungen
Gewicht:483 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 99,60 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2010
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,2 MB (1308606 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,2 MB (1308606 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 63 kB (64594 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 63 kB (64594 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIm Rahmen von Umstrukturierungen bei Personengesellschaften sind gemäß dem Subjektsteuerprinzip bei Rechtsträgerwechsel die stillen Reserven aufzulösen. Gesetzlich kodifizierte Ausnahmen dieses Grundsatzes sind im Umwandlungsteuergesetz, in § 6 Abs. 3 EStG für Sachgesamtheiten sowie in § 6 Abs. 5 EStG für Einzelwirtschaftsgüter zu finden. In diesen Fällen wird trotz des vorliegenden Rechtsträgerwechsels eine Übertragung zu Buchwerten auf Antrag ermöglicht bzw. zwingend angeordnet.
Die Regelungen zu den Übertragungsvorgängen von Teil-Mitunternehmeranteilen wurden in der aktuellen gesetzlichen Fassung durch das UntStFG 2001 eingeführt und erscheinen nicht widerspruchsfrei. Steuerrechtliche Begünstigungen sollen nur unentgeltliche Übertragungs-vorgänge (§ 6 Abs. 3 EStG) erfahren, während entgeltliche Übertragungsvorgänge zu laufenden Gewinnen nach § 16 Abs. 1 Satz 2 EStG führen. Des Weiteren werden nach aktueller Rechtslage Übertragungsvorgänge von Teil-Mitunternehmeranteilen nicht durchgängig wie Übertragungsvorgänge von gesamten Mitunternehmeranteilen behandelt. Dies nimmt die Autorin in der vorliegenden Arbeit zum Anlass, eine umfassende steuersystematische Analyse der einzelnen Übertragungskonstellationen vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung der relevanten Normen vorzunehmen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Norm des § 16 Abs. 1 Satz 2 EStG gelegt, wobei auch eine steuersystematische Einordnung dieser Norm vorgenommen wird.
Im Allgemeinen gliedert sich die Untersuchung zunächst in unentgeltliche und entgeltliche Übertragungskonstellationen. In einem weiteren Schritt wird jeweils weiter differenziert, ob Sonderbetriebsvermögen bei dem zu übertragenden Teil-Mitunternehmeranteil vorhanden ist und quotal oder disquotal mitübertragen wird. Die Analyse wird unterstützt durch zahlreiche Beispielfälle, die auch auf die Besonderheiten bei Mitunternehmern in Form von Kapitalgesellschaften oder Personengesellschaften eingehen.
Des Weiteren wird auch auf die Möglichkeit der Teilentgeltlichkeit der Übertragungsakte eingegangen. Abschließend werden überblicksartig die Normen der §§ 20, 24 UmwStG unter dem Blickwinkel der Teil-Mitunternehmeranteile thematisiert.