Johann BeerDer Abentheuerliche wunderbare und unerhörte Ritter Hopfen-Sack von der Speck-Seiten / Jucundi Jucundissimi wunderliche Lebens-Beschreibung / Der Politische Bratenwender | |||||||
ISBN: | 978-3-8322-1311-4 | ||||||
Reihe: | Klassische Bücherei - herausgegeben von Bert Kasties Herausgeber: Bert Kasties Aachen | ||||||
Schlagwörter: | 17. Jahrhundert; Barock; Studientexte | ||||||
Publikationsart: | Fachbuch | ||||||
Sprache: | Deutsch | ||||||
Seiten: | 204 Seiten | ||||||
Abbildungen: | 3 Abbildungen | ||||||
Gewicht: | 306 g | ||||||
Format: | 21 x 14,8 cm | ||||||
Bindung: | Paperback | ||||||
Preis: | 9,80 € / 19,60 SFr | ||||||
Erscheinungsdatum: | März 2003 | ||||||
Kaufen: | |||||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | ||||||
Rezensionsexemplar: | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | ||||||
Verlinken: | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | ||||||
Export Zitat: |
|
||||||
Zusammenfassung: | Johann Beer, Sohn eines Gastwirts und Kind des unruhigen 17. Jahrhunderts, gilt vielen als der noch vor Grimmelshausen bedeutendste deutsche Barockdichter. In zahlreichen satirischen Romanen und Erzählungen präsentiert er ein ungeschöntes Sittenbild seiner von den Folgen des Dreißigjährigen Krieges gezeichnete Epoche.
Die hier präsentierten drei Geschichten stellen die Höhepunkte seines Erzählwerks kurzer Prosa dar. Sie weisen ihren Autor als begnadeten Dichter aus, dessen Phantasie von einer sprudelnden, niemals versiegenden Quelle ungebändigter Lust am Fabulieren gespeist worden ist. | ||||||
» Weitere Titel von Johann Beer. |