• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Dirk Reiß

Modellgetriebene generative Entwicklung von Web-Informationssystemen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4446-1
Reihe:Aachener Informatik-Berichte, Software Engineering
Herausgeber: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Rumpe
Aachen
Band:22
Schlagwörter:Modellgetriebene Entwicklung; UML; Web-Informationssystem; Generative Softwareentwicklung; Aktivitätsdiagramme; Klassendiagramme; Domänenspezifische Sprachen
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:434 Seiten
Abbildungen:137 Abbildungen
Gewicht:648 g
Format:24,0 x 17,0 cm
Bindung:Paperback
Preis:41,00 € / 51,30 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten30,75 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,5 MB (2661163 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,5 MB (2661163 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 71 kB (72831 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 71 kB (72831 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Entwicklung von Web-Informationssystemen erfordert auch mit dem Einsatz aktueller Technologien immer noch einen hohen Anteil an repetitiven Tätigkeiten, die aufwendig und fehleranfällig sind. Durch die Identifikation abstrahierbarer Teile der Anwendung und deren Abbildung auf Modelle können durch die generative Softwareentwicklung große Teile der Applikation erzeugt werden. Um flexibel hinsichtlich modellierbarer Domänen zu sein, müssen neben der reinen Abstraktion auf Modelle auch Mechanismen vorhanden sein, um komplexe Geschäftslogik in die Anwendung integrieren zu können. Die Kernaspekte des Web-Informationssystems betreffen die Datenstruktur, die Darstellung der Daten inklusive einfacher Gestaltungsmöglichkeiten, die Berechtigungsstruktur und die verschiedenen Sichten auf die Applikation, die Abfolge von Seiten sowie einzel- und mehrbenutzerfähige Abläufe zur Abbildung der Geschäftslogik.

Im Rahmen dieser Arbeit wurden diese Aspekte auf eine Menge textueller Modelle abgebildet, die zur Beschreibung und Generierung eines Web-Informationssystems verwendet werden. Diese sind zum Teil dem UML-Profil UML/P entnommen, zum Teil eine Erweiterung dessen um ein Profil der UML-Aktivitätsdiagramme und zum Teil vollkommen eigenständige, domänenspezifische Sprachen. Die notwendige Flexibilität wird durch die Verwendung von Java als Aktionssprache gewährleistet. Das in dieser Arbeit entwickelte System setzt auf dem MontiCore-Framework auf und nutzt seine Möglichkeiten zur modularen Sprachdefinition.

Die Kombination dieser Sprachen erlaubt es sehr agil, auf Basis minimaler Modelle und durch ausgeprägtes Standardverhalten Prototypen zu erstellen, bietet aber auch genügend Freiheiten zur Modellierung komplexer Anwendungen verschiedenster Anwendungsdomänen.
» Weitere Titel von Dirk Reiß.