Header

Shop : Details

Shop
Details
59,80 €
ISBN 978-3-8440-9907-2
Paperback
292 Seiten
25 Abbildungen
370 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Februar 2025
Martin Körner
Ertragsteuerliche Behandlung der grenzüberschreitenden Betriebsaufspaltung – nach der Einführung von § 1a KStG
Im Rahmen der Dissertationsschrift wird die Rechtfertigung des Konstrukts der Betriebsaufspaltung (normativ) sowie die steuerlichen Wirkungen der Betriebsaufspaltung im internationalen Steuerrecht, insbesondere hinsichtlich möglicher Abweichungen von einer Referenzbesteuerung, analysiert.
Hierbei wird die Besitzgesellschaft im Abkommensrecht betrachtet. Darauf aufbauend werden bi- und trinationale Fallgestaltungen mit der Zielsetzung, Gestaltungspotentiale und Besteuerungsrisiken aufzuzeigen, analysiert. Vor diesem Hintergrund sind auch die Folgen des § 1a KStG für die grenzüberschreitende Betriebsaufspaltung Gegenstand der Untersuchung.
Schlagwörter: Betriebsaufspaltung; Ertragsteuer; Steuerrecht
Unternehmen und Steuern
Herausgegeben von Prof. Dr. Klaus Henselmann (Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Jochen Sigloch (Bayreuth) und
Prof. Dr. Thomas Egner (Bamberg), Bayreuth / Erlangen-Nürnberg / Bamberg
Band 101
Weitere Formate
Elektronische Publikation (PDF): 978-3-8440-9898-3
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media