Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-9820-4
44,10 €
ISBN 978-3-8440-9820-4
162 Seiten
93 Abbildungen
Deutsch
Dissertation
Dezember 2024
eBook (PDF)
Zhiyi Fu
Zur Ratenabhängigkeit des Gesteinsschneidprozesses beim Tiefbohren
Diese Arbeit beschreibt die Weiterentwicklung einer Partikelmethode zur Modellierung und Untersuchung des ratenabhängigen Gesteinsschneidprozesses und der daraus resultierenden selbsterregten hochfrequenten Torsionsschwingungen beim Tiefbohren. Ziel ist es, die experimentell beobachtete Ratenabhängigkeit durch gezielte Modifikationen des Ausgangsmodells realitätsnah nachzubilden und die Erkenntnisse zur Selbsterregung des Bohrstrangs zu vertiefen.
Als Ausgangsmodell wird eine spezielle zweidimensionale Version des Bonded-Particle-Modells aus einer früheren Arbeit verwendet. Zudem wird die vorhandene Simulationsinfrastruktur für den untertägigen Gesteinsschneidprozess ausgebaut. Dies beinhaltet die verbesserte Interpretation der Simulationsergebnisse sowie die Erweiterung der Randbedingungen.
Die anschließende Modellmodifikation basiert auf der gemessenen Schnittgeschwindigkeitsabhängigkeit der axialen Schnittkraft in Einzelschneidversuchen. Es werden mehrstufige Modifikationsstrategien entwickelt und überprüft. Dabei wird die Wirksamkeit der Ansätze mit schnittgeschwindigkeitsabhängigen Modellparametern bestätigt.
Im Anwendungsteil wird der Zusammenhang zwischen der mit zunehmender Geschwindigkeit abfallenden Widerstandskennlinie bei der Meißel-Gestein-Interaktion und der simulierten Ratenabhängigkeit untersucht. Anschließend werden die aus der Partikelsimulation abgeleiteten Kraftrandbedingungen mit einem modal reduzierten Bohrstrangmodell gekoppelt, um so durch Stabilitätsanalyse oder Zeitbereichsanalyse konsistente Aussagen über den Einfluss unterschiedlicher Schneidengeometrien auf die Selbsterregung zu treffen zu können. Darauf aufbauend werden Empfehlungen der Schneiden zur Vermeidung der betrachteten unerwünschten Bohrstrangschwingungen gegeben.
Schlagwörter: Bohrstrangdynamik; Hochfrequente Torsionsschwingungen; Gesteinsschneidprozess; Ratenabhängigkeit; Partikelmethode
Schriftenreihe Institut für Dynamik und Schwingungen TU Braunschweig
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. habil. Georg-Peter Ostermeyer, Braunschweig
Weitere Formate
Print-Version: 978-3-8440-9720-7
DOI 10.2370/9783844098204
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten44,10 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media