Header

Shop : Details

Shop
Details
19,80 €
ISBN 978-3-8440-9766-5
Paperback
182 Seiten
245 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
Februar 2025
Michael Plathow
Neuzeitliche Religiosität
Herausforderung an Theologie und Kirche heute
Die Aufsätze zur neuzeitlichen Religiosität (Goethe, Schiller usw.) wenden sich gegen reduktionistischen Naturalismus (wie auch R. Dworkin, Religion ohne Gott). So werden auch Überlegungen zu "Geheimnis" und "Mystik" bedacht. Das geschieht im Zusammenhang von "Wahrheitsgewissheit und Toleranz" mit dem hermeneutischen Fokus auf reformatrische Theologie und Kirche (M. Luther, Heidelberger Disputation (1518), gegen H. E. G. Paulus´ Interpredtation von 1817) angesichts der gegenwärtigen "Glücks"- und "Werte"-Diskussion. Der Autor erkennt die Herausforderung der neuzeitlichen Religiosität im gelebten Gebet, d. h. im Reden mit Gott als Grund für das Redwn von Gott, um nicht ins Reden über Gott zu verkehren.
Schlagwörter: J.w. v. Goethe; Fr. Schiller; R. Dworkin; H. E. G. Paulus; Religiosität; Geheimnis; Mystik; Werte; reduktionistischer Naturalismus; Wahrheitsgewissheit u. Toleranz; Glaube; Heidelberger Disputation (1518); Gebet
Weitere Formate
Elektronische Publikation (PDF): 978-3-8440-9861-7
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media