Header

Shop : Details

Shop
Details
58,80 €
ISBN 978-3-8440-9748-1
Paperback
182 Seiten
88 Abbildungen
242 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Januar 2025
In Vorbereitung
Carl Alexander Wache
Sensitivitätsbasierte Methoden zur experimentellen iterativen Optimierung von Zustandsregelungen
Das Ziel dieser Arbeit stellt eine Weiterentwicklung des aus der Literatur bekannten Verfahrens zur Optimierung linearer Ausgangsregler (IFT) dar. Dazu wird ein sensitivitätsbasiertes Verfahren zur iterativen Optimierung von Zustandsregelungen (ISFT) hergeleitet, welches für lineare als auch nichtlineare Systeme und Regelungen in Zustandsraumdarstellung anwendbar ist. Für die Regelung wird weiterhin angenommen, dass sich diese aus einer flachheitsbasierten Vorsteuerung und einer parametrischen Zustandsrückführung zusammensetzt. Im Rahmen des ISFT-Verfahrens erfolgt hierbei eine Berücksichtigung von Zustands- und Stellgrößenfehler.

Einen wesentlichen Beitrag dieser Arbeit stellt die Herleitung der Berechnungsgleichungen für die Sensitivitäten erster und zweiter Ordnung der Kostenfunktion bezüglich der zu optimierenden Reglerparameter dar. Die im Rahmen des ISFT-Verfahrens bestimmten Sensitivitäten erlauben erstmalig eine zusätzliche Beurteilung der Konvexität des Optimierungsproblems. Zur Bestimmung der Sensitivitäten erster und zweiter Ordnung werden in dieser Arbeit sowohl ein modellbasierter als auch ein modellfreier Ansatz vorgestellt. Abschließende numerische und experimentelle Untersuchungen demonstrieren die Gültigkeit des in dieser Arbeit hergeleiteten Verfahrens zur sensitivitätsbasierten Optimierung von Zustandsregelungen.
Schlagwörter: Regelungstechnik; lernende Regelungen; Optimierung
Berichte aus dem Lehrstuhl für Mechatronik Universität Rostock
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Harald Aschemann, Rostock
Band 13
Weitere Formate
Elektronische Publikation (PDF): 978-3-8440-9848-8
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media