Header

Shop : Details

Shop
Details
59,80 €
ISBN 978-3-8440-9455-8
Paperback
252 Seiten
321 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
Dezember 2024
Europäisches Zentrum für Arbeitnehmerfragen (EZA)
Industrielle Demokratie heute
Was sie bedeutet, was sie in der heutigen Zeit bedeutet und wie sie die Demokratie selbst unterstützen kann
Die Krise der demokratischen Systeme ist kein neues Phänomen. Ihre Existenz in politischen und institutionellen Kreisen ist Wissenschaftler:innen schon lange bekannt und wird von ihnen diskutiert. Das geht einher mit dem Aufkommen und der Etablierung verschiedener Formen des Populismus in mehreren europäischen Ländern sowie dem wachsenden politischen Raum für nationalistische Parteien, was zuweilen mit der Vorstellung zusammenhängt, dass der Staat eine herausragende Rolle bei der Bewältigung sozialer und wirtschaftlicher Probleme einnimmt.
Im Mittelpunkt dieser Studie von ADAPT (Association for International and Comparative Studies in Labour and Industrial Relations) steht der Zustand der industriellen Demokratie heute. Sie befasst sich mit der Krise des Fordismus und seiner Struktur der Arbeitsbeziehungen, geht aber zugleich näher auf die Rolle ein, die die industrielle Demokratie als Barriere gegen Populismus und Nationalismus hatte und heute haben könnte. Darüber hinaus untersucht die Studie, wie Gewerkschaften heute in verschiedenen Ländern vorgehen, um populistische und nationalistische Tendenzen innerhalb ihrer Organisationen einzudämmen.
Schlagwörter: Sozialer Dialog; Gewerkschaften; EZA
Weitere Formate
Elektronische Publikation (PDF): 978-3-8440-9836-5
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media