Header

Shop : Details

Shop
Details
59,80 €
ISBN 978-3-8440-9449-7
Paperback
250 Seiten
84 Abbildungen
616 g
24 x 17 cm
Deutsch
Dissertation
April 2024
Lech Kolonko
Automatisch Differenzierende Wellendigitalfilter
Neuartige Verfahren zur Konvergenz-Beschleunigung von nichtlinearen Wellendigital-Strukturen und solchen mit verzögerungsfreien Schleifen
Ein allgemeines Verfahren zur echtzeitfähigen Modellierung elektrischer Netzwerke ist mit dem Konzept der Wellendigitalfilter gegeben. Es wurde in den 1970er-Jahren von Alfred Fettweis (1926-2015) eingeführt. Allerdings lassen sich nicht alle analogen Referenz-Schaltungen mit dem Wellendigital-Konzept umsetzen, wobei nicht-berechenbare verzögerungsfreie gerichtete Schleifen im resultierenden Signalflussgraphen eine konkrete Realisierung verhindern. Dies trifft vornehmlich auf ringartige Topologien sowie auf nichtlineare Schaltungen zu. Iterative Verfahren ermöglichen das zuverlässige Auflösen der genannten Schleifen, wodurch die Menge der realisierbaren Referenz-Netzwerke signifikant erweitert wird. Üblicherweise ist dabei die Konvergenz-Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung für die Echtzeit-Fähigkeit. Vor allem bei der prinzipiell freien Wahl der dabei auftretenden künstlichen Torwiderstände kann diese stark variieren und wirkt damit einer Verarbeitung in Echtzeit entgegen. Dabei konvergiert das Fixpunkt-Iterationsverfahren linear, wogegen das Newton-Verfahren und dessen Ableger eine höhere Konvergenz-Ordnung aufweisen. Allerdings wird hierbei für jeden Iterationsschritt die Ableitung der Funktion benötigt, die zur Filterlaufzeit verfügbar sein muss. Die Automatische Differenziation ermöglicht als algorithmisches Verfahren die Bestimmung der Ableitungs-Informationen zu einem gegebenen Funktionswert, ohne dass die Funktion selbst oder die zugehörige Ableitung analytisch vorliegen müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Anwendung der Automatischen Differenziation auf Wellendigitalfilter untersucht und basierend darauf werden neuartige Verfahren entwickelt.
Schlagwörter: Wellendigitalfilter; nichtlinear; Automatische Differenziation; Operatorüberladung; Schaltungssimulation; SPICE; Echtzeit; Kontraktionseigenschaft; Iteration; Konvergenz; numerisch; Transistorschaltung; Newtonverfahren
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten44,85 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media