Header

Shop : Details

Shop
Details
58,80 €
ISBN 978-3-8440-9373-5
Paperback
166 Seiten
127 Abbildungen
252 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Februar 2024
Fabian Maaß
Gezielte Eigenspannungseinstellung in der inkrementellen Blechumformung
Infolge einer inhomogenen Umformung im Herstellungsprozess verbleiben Spannungen im Material. Diese Eigenspannungen sind mechanische Spannungen, die zu einer inneren Belastung des Bauteils führen. Das Vorhandensein von Eigenspannungen kann die Leistungsfähigkeit eines Bauteils je nach Ausprägung signifikant steigern oder zu einem früheren Versagen im Belastungsfall führen. Daher ist die Kenntnis des resultierenden Eigenspannungszustands infolge des Fertigungsschritts durch geeignete Prognosemodelle unerlässlich. Das flexible Umformverfahren der inkrementellen Blechumformung (IBU) zeichnet sich im Vergleich zu konventionellen Umformverfahren durch geringe Werkzeugkosten und Prozesskräfte bei gleichzeitig erhöhter Umformbarkeit aus. Durch die unterhalb des Werkzeugs lokalisierte Umformzone bietet die inkrementelle Blechumformung die Möglichkeit, Eigenspannungen lokal definiert in Bauteile einzubringen. Der Zusammenhang von Prozessparametern, Umformmechanismen und den daraus resultierenden Eigenspannungen ist bislang nicht bekannt. In dieser Dissertation wird daher ein grundlegendes Verständnis über die Eigenspannungsausbildung bei der inkrementellen Blechumformung erarbeitet, um Eigenspannungen definiert in Bauteile einzubringen sowie die erzielbare Verbesserung des Bauteileinsatzverhaltens zu quantifizieren. Durch numerische Prozessmodelle wird der Einfluss der Prozessparameter auf die Umformmechanismen und die Eigenspannungsausbildung im Bauteil identifiziert. Basierend auf diesen Ergebnissen werden Konzepte der Spannungsüberlagerung analysiert und experimentell erprobt, um die Möglichkeiten der Eigenspannungseinstellung während des Umformprozesses zu vergrößern und die Bauteilleistungsfähigkeit unter zyklischer Last zu steigern.
Schlagwörter: Inkrementelle Blechumformung; Eigenspannungen; Gestaltfestigkeit
Dortmunder Umformtechnik
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing.A. Erman Tekkaya, Dortmund
Band 121
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
DOI 10.2370/9783844093735
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten44,10 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media