Header

Shop : Details

Shop
Details
59,80 €
ISBN 978-3-8440-9348-3
Paperback
274 Seiten
20 Abbildungen
368 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Februar 2024
Tobias Deschenhalm
Die deutsche Wegzugsbesteuerung in der Fassung des ATADUmsG – Die nunmehr perfekte Entstrickungsnorm?
In Bezug auf wesentliche Beteiligungen an Kapitalgesellschaften sieht das deutsche Steuerrecht in § 6 AStG die sog. Wegzugsbesteuerung vor, um die Besteuerung stiller Reserven sicherzustellen. Die Norm kommt vor allem bei einem Wegzug eines bislang unbeschränkt Steuerpflichtigen und dem damit verbundenen Verlust des Besteuerungsrechts Deutschlands an einem zukünftigen Gewinn aus der Veräußerung solcher Kapitalgesellschaftsanteile zur Anwendung.

Das Konzept der Wegzugsbesteuerung unterlag in den letzten Jahren immer wieder verschiedener Anpassungen. Da die Norm hierbei allerdings nicht systematisch weiterentwickelt wurde, sondern lediglich organisch nach und nach gewachsen ist und keine Abstimmungen mit anderen ertragsteuerlichen Entstrickungsnormen erkennbar sind, schießt die Wegzugsbesteuerung in ihrer bisherigen Fassung weit über das eigentliche Ziel hinaus und umfasst Fälle, bei welchen sich eine Besteuerung in keiner Weise systematisch rechtfertigen lässt.

Nunmehr wurde die Wegzugsbesteuerung im Rahmen der Einführung des ATAD-Umsetzungsgesetz mit Wirkung zum 01.01.2022 erneut reformiert. Die Dissertation nimmt die erneute Anpassung der Norm zum Anlass den bisherigen sowie den neuen Regelungsinhalt der Wegzugsbesteuerung aus verfassungsrechtlicher, unionsrechtlicher sowie ökonomischer Sicht zu beleuchten. Daneben werden Gestaltungsalternativen aufgezeigt, welche die überschießende Wirkung der Norm eingrenzen sollen. Aufbauend auf den Ergebnissen der Analyse wurde ein Reformvorschlag erarbeitet, welcher europarechtskonform, verfassungsgemäß und entsprechend den ökonomischen Grundsätzen der Besteuerung ausgestaltet ist.
Schlagwörter: Wegzugsbesteuerung; ATAD; ATAD Umsetzungsgesetz; Entstrickungsbesteuerung; § 6 AStG; AStG; Außensteuergesetz
Unternehmen und Steuern
Herausgegeben von Prof. Dr. Klaus Henselmann (Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Jochen Sigloch (Bayreuth) und
Prof. Dr. Thomas Egner (Bamberg), Bayreuth / Erlangen-Nürnberg / Bamberg
Band 98
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten44,85 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media