Header

Shop : Details

Shop
Details
29,80 €
ISBN 978-3-8440-9294-3
Paperback
118 Seiten
2 Abbildungen
167 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
Dezember 2023
Manuela Grati
Die Vergeschlechtlichung der Frau als kommunikative (De-)Formation
Sozial- und kommunikationstheoretische Perspektiven im Hinblick auf die japanische Gegenwartsgesellschaft
Die vorliegende Arbeit beleuchtet vielfältige Ansätze der Formation gesellschaftlicher Wirklichkeit, vorrangig im Lichte sozial- und kommunikationstheoretischer Perspektiven. Insbesondere ist es das Anliegen, Identitätsbildungsprozesse im Hinblick auf eine diskursiv hervorgebrachte weibliche Geschlechtsidentität zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Verflechtung unterschiedlicher, zum Teil alternativ konzipierter, patriarchaler, misogyner und diskursiver Machttechniken, die mitunter als solche augenscheinlich nicht in Erscheinung treten. Dabei werden sowohl das kulturelle Dispositiv betreffende als auch individuell-interaktionistische Prozesse der Fabrikation geschlechtlicher Identität betrachtet. Luhmanns systemtheoretischer Ansatz erfährt hierbei Umbauten und terminologische Ausleihen, um Dynamiken des patriarchalischen Systems besser veranschaulichen zu können.

Mit Gender als höchstaktuellem Themengebiet werden, nach dieser theoretischen Reflexion, jene Begriffsverbundenheiten anhand der Einbettung in aktuelle soziopolitische Geschehnisse und kulturelle Phänomene in Japan kontextualisiert. Diese beziehen einerseits eher traditionelle Konzepte geschlechtlicher Weiblichkeitsformation auf kommunikativer und linguistischer Ebene und andererseits subversive Praktiken im Hinblick auf eine kreative (authentische) geschlechtliche Identitätskonstitution mit ein.
Schlagwörter: Diskurs; Macht; Identität; Gender; Geschlecht; Patriarchat; Normierungsmacht; Wirklichkeitsperzeption; System; Misogynie; Japan; soziale Ungleichheit
Essener Studien zur Semiotik und Kommunikationsforschung
Herausgegeben von Prof. Dr. Achim Eschbach, Prof. Dr. H. Walter Schmitz und Prof. Dr. Jens Loenhoff, Essen
Band 44
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media