Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-9199-1
Paperback
180 Seiten
88 Abbildungen
269 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
August 2023
Philipp Pfenning
Ein holistischer Ansatz zur Reifegradeinordnung, wirtschaftlichen Bewertung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in der diskreten Industrie
Die Digitalisierung stellt sowohl eine zentrale Herausforderung als auch eine Chance für Unternehmen in unserer Zeit dar. Mit ihr lassen sich neue, disruptive Geschäftsmodelle, signifikante Produktivitätssteigerungen und dadurch Wettbewerbsvorteile realisieren. Allerdings impliziert die Digitalisierung oftmals grundlegende Transformationsprozesse, die die Unternehmen mit der Komplexität konfrontieren, ihre Unternehmensstrategie mit der Digitalisierungsstrategie in all ihren Facetten in Einklang zu bringen. Auf Grund von fehlendem Know-How und begrenzter holistischer Herangehensweise werden viele Unternehmen gehindert, die Digitalisierung ganzheitlich über verschiedene Unternehmensprozesse und -segmente hinweg voranzutreiben. Daher haben viele Unternehmen lediglich eine bedingt geeignete bzw. noch keine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie erarbeitet und implementiert. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache haben sich in den letzten Jahren Methoden herausgebildet, mit Hilfe derer eine Digitalisierungsstrategie entwickelt werden kann. Diese Methoden konzentrieren sich allerdings oftmals auf spezifische Bereiche und bieten keine vollumfängliche Grundlage für die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie. Daher ist es Ziel dieser Arbeit, eine umfassende Methodik zur Definition einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten. Hierfür wurde ein musterbasierter Ansatz entwickelt, das Totally Integrated Potential Analysis Framework (TIPAF) Modell, der es den Unternehmen der diskreten Industrie erlaubt, auf die Datenbasis anderer Unternehmen zurückzugreifen, daraus zu lernen und eine individuelle, holistische Digitalisierungsstrategie, die mit der eigenen Unternehmensstrategie harmoniert, abzuleiten.
Schlagwörter: Digitalisierungsstrategie; TIPAF; Reifegradmodell; Wirtschaftlichkeitsrechnung; Digitalisierung; Strategie; Geschäftsmodell; Vorgehensmodell
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
DOI 10.2370/9783844091991
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media