Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-8957-8
Paperback
172 Seiten
68 Abbildungen
239 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Februar 2023
Lars Langenhorst
Modellbasierte Bestimmung des Wärmestromanteils in das Werkstück beim Fräsen
In spanenden Fertigungsprozessen wird die eingebrachte Leistung aufgrund von Verformungs- und Reibungsvorgängen zu einem großen Teil in Wärme umgesetzt. Zur Bestimmung der thermischen Werkstückbelastung ist neben der umgesetzten Leistung das Wissen über den in das Werkstück transportierten Anteil des Wärmestroms wesentlich. Mit dem Ziel, einen funktionalen Zusammenhang zwischen Prozessstell- und Werkstoffkenngrößen sowie dem Anteil des Wärmestroms aus der primären Scherzone in das Werkstück zu ermitteln, wurden in dieser Dissertationsschrift Wärmestromanteilsdiagramme für zwei Fräsprozesse entwickelt. Der Wärmestromanteil in das Werkstück wurde modellbasiert bestimmt, indem der Wärmetransport sequentiell in der Schneidennormalebene und der Bezugsebene analysiert wurde. Die ermittelten Wärmestromanteilsdiagramme belegen für beide Fräsprozesse und damit prozessübergreifend, dass der Wärmestromanteil in das Werkstück von zwei dimensionslosen Kennzahlen abhängt, die den Wärmetransport in jeweils einer der Betrachtungsebenen charakterisieren. In Schnittrichtung wird die dimensionslose Kennzahl bestimmt durch die Schnittgeschwindigkeit, die Spanungsdicke und den Scherwinkel. In Vorschubrichtung berücksichtigt die zweite dimensionslose Kennzahl erstmals systematisch den Abtrag von bereits erwärmten Werkstoffbereichen infolge von nachfolgenden Schneideneingriffen und integriert damit die Schnitttiefe und die Vorschubgeschwindigkeit. Der zerspante Werkstoff wird über die Temperaturleitfähigkeit einbezogen, die mit den beiden betrachteten Werkstoffen 42CrMo4 und AlZnMgCu1.5 in den Untersuchungen bewusst deutlich variiert wurde. Das Wärmestromanteilsmodell wurde anhand von Prozesskräften, Scherwinkeln und mittels Thermographiekamera gemessenen Werkstücktemperaturen validiert.
Schlagwörter: Fräsen; Simulation; Wärme
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier, Bremen
Band 99
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media