Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-8789-5
Paperback
130 Seiten
90 Abbildungen
192 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Oktober 2022
Daxin Han
Deformationsarme Fügeverbindungen mittels prozessoptimiertem Schneidclinchen
Bei der modernen Mischbauweise im Karosseriebau werden zunehmend Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium und ultrahochfester Stahl eingesetzt. Als Fixiermethode beim Hybridfügen mit Strukturklebstoff stellt das Clinchen im Vergleich zu anderen mechanischen Fügetechnologien unter anderem die Vorteile dar, dass artverschiedene Werkstoffe ohne Hilfsfügeteil und Vorloch gefügt werden können. Durch den großen Umformgrad in den Fügepartnern erfolgen beim Setzprozess starke in-plane und out-of-plane Materialflüsse, welche zur plastischen Verformung führen können.
Schlagwörter: Schneidclinchen; Fügeteildeformation; Simulation
Berichte aus dem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn und Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut, Paderborn
Band 161
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media