Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8781-9
Paperback
270 Seiten
165 Abbildungen
402 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Oktober 2022
Heike Sonnenberg
Zum elastisch-plastischen Verformungsverhalten metallischer Mikrokugeln bei Druckbelastung
Die neu entwickelte Mikrodruckprüfung wird in der vorliegenden Arbeit als eine alternative mechanische Prüfmethode für zukünftige Werkstoffentwicklungsprozesse vorgestellt. Durch die Verwendung von sphärischen Mikroproben mit Kugeldurchmessern von ca. 1 mm wird eine ressourcenschonende und schnelle Werkstoffprüfung für metallische Legierungen ermöglicht. Aus der Belastungs- und Entlastungsphase der Kraft-Weg-Kurve des instrumentierten Druckversuchs werden mechanische Werkstoffkenngrößen, sogenannte Deskriptoren, ermittelt, die das elastisch-plastische Verformungsverhalten charakterisieren. Die neuen Deskriptoren der Mikrodruckprüfung werden umfangreich analysiert und auf ihre Robustheit sowie Aussagekraft untersucht. Die experimentellen und simulativen Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die Mikrodruckprüfung reproduzierbare und robuste Deskriptoren hoher Güte liefert. Hierbei wird der geometrische Einfluss auf die Deskriptoren gezielt durch eine Normierung begrenzt. Mit der Mikrodruckprüfung wird eine sensitive Erfassung materialspezifischer Einflüsse auf das elastisch-plastische Verformungsverhalten ermöglicht, sodass Legierungsvariationen und unterschiedliche Wärmebehandlungen metallischer Werkstoffe identifiziert werden können. Die Übertragung der neuen Deskriptoren auf konventionelle Werkstoffkennwerte wird anhand von experimentellen Vergleichen auf Mikro- und Makroebene analysiert. Hieran zeigt sich ein vielfältiges Potenzial der Mikrodruckprüfung als Kurzzeitcharakterisierungsverfahren hinsichtlich einer schnellen Ermittlung mechanischer Eigenschaften basierend auf Untersuchungen an nachhaltig herstellbaren Mikroproben.
Schlagwörter: Mikrodruckprüfung; Werkstoffcharakterisierung; elastisch-plastische Deformation; Deskriptoren
Forschungsberichte aus dem Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. habil. Ekkard Brinksmeier, Bremen
Band 93
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media