Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-8729-1
Paperback
172 Seiten
96 Abbildungen
255 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
August 2022
Alexander Karl Franz
Beitrag zum Laserstrahlschweißen von verzinkten Karosserieblechen
In dieser Arbeit werden die wesentlichen Problemstellungen des Laserstrahlschweißens von verzinkten Karosseriebleche untersucht. Durch eine fertigungstechnische Bewertung zum Stand der Technik wird der Bedarf an weiterer Forschung aufgezeigt.
Die Untersuchungen zeigen die Möglichkeiten zur Optimierung des Schweißprozesses und belegen, dass eine Kombination aus Verringerung des Strahldurchmessers mit gesteigerten Schweiß-geschwindigkeiten bei einem kontinuierlichen Durchschweißen die Prozessstabilität und erreichbare Nahtqualität verbessern. Da die Nahtanbindungsbreiten den Anforderungen nicht gerecht werden, wird ein mehrfokaler Schweißprozess entwickelt und erfolgreich erprobt. Das Konzept dieser Mehrfokalanordnung basiert auf einer Kombination von Tiefschweißen und Wärmeleitungsschweißen.
Die Ergebnisse der Dissertation erweitern das Prozessverständnis zum Schweißen verzinkter Stähle ohne Entgasungsspalt und zeigen Möglichkeiten zur Prozessstabilisierung durch eine gezielte Anpassung der Laserparameter auf. Zugleich werden bekannte Modelle zu den Vorgängen in der Fügeebene um eine Betrachtung hinsichtlich des Beschichtungsaufbaus in Zusammenhang mit der Zinkverdampfung erweitert.
Schlagwörter: Laser; Laserstrahlschweißen; Schweißen; verzinkte Bleche
Forschungsberichte des Instituts für Füge- und Schweißtechnik
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Klaus Dilger, Braunschweig
Band 64
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media