Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8580-8
Paperback
218 Seiten
59 Abbildungen
326 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Mai 2022
Hendrik Strummel
Lebenszyklus-orientierte Optimierung hybrider Brennstoffzellensysteme für Luftfahrtanwendungen
Um eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks des zivilen Luftverkehrs einnehmen zu können, müssen Brennstoffzellensysteme (BZS) hohen Lebensdauer- und Robustheitsanforderungen gerecht werden. Die für mobile Anwendungen typischen, dynamisch fordernden Lastprofile und Betriebsbedingungen sowie mechanische Belastungen beschleunigen jedoch irreversible Degradationsmechanismen in BZS. Entwicklungsmethoden, die lediglich Leistungskenndaten fokussieren, bringen hochleistungsfähige Systemlösungen hervor, die wenig robust gegenüber Lebenszyklus-Effekten sind. In dieser Arbeit werden daher zwei simulationsbasierte Entwurfsmethoden für BZS vorgestellt, die auch die Systemrobustheit und –lebensdauer in den Fokus rücken. Zur Bekämpfung von Degradationsursachen unterstützt die erste Methode die Strategieentwicklung für die Hybridisierung eines Brennstoffzellensystems mit einem elektrischen Energiespeichersystem. Sie ermöglicht die effektive Exploration des durch die zusätzlichen Freiheitsgrade des hybriden Systems aufgespannten Entwurfsraumes. Die zweite Methode besteht in einer simulationsbasierten Optimierung der Systemrobustheit zur Steigerung der Resilienz gegenüber Änderungen der Randbedingungen oder degradiertem Komponentenverhalten unter Berücksichtigung der Unsicherheiten des Systementwurfs. Basis dafür ist die Einführung einer Metrik zur Quantifizierung der Systemrobustheit und deren Integration in die Zielfunktion des Optimierungsproblems der Systemauslegung. Die Methoden ermöglichen die Identifikation der global effektivsten Hybridisierungsstrategie und die lokale Robustifizierung favorisierter Systemlösungen. Gemeinsam bilden sie ein schlagkräftiges Methodenpaket zur Entwicklung robuster hybrider Brennstoffzellensysteme.
Schlagwörter: Brennstoffzelle; Hybridisierung; elektrische Energiespeicher; Luftfahrt; Flugzeug; modellbasierte Optimierung; Robustheit; Degradation; Degradation; Lebensdauer; Umgang mit Unsicherheiten; Systementwurf
Schriftenreihe Flugzeug-Systemtechnik
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. F. Thielecke, Hamburg
Band 2022,1
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
DOI 10.2370/9783844085808
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media