Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8495-5
Paperback
260 Seiten
115 Abbildungen
386 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
März 2022
Marius Dörner
Wave-Schnecken in der Einschneckenextrusion
In der Kunststoffverarbeitung ist eine möglichst hohe Wirtschaftlichkeit von Extrusionsanlagen erstrebenswert. Diese wird beispielsweise durch das Anheben des Maschinendurchsatzes bei gleichbleibender Maschinengröße erreicht. Hierfür sind spezielle Schneckenkonzepte notwendig, zu denen auch die Wave-Schnecken zählen. Die korrekte Auslegung dieser setzt ein weitreichendes Verständnis darüber voraus, welche geometrischen Faktoren der Schnecke welche Einflüsse auf das Prozessverhalten ausüben.
Im Rahmen der Dissertation wurden zu diesem Zweck mittels zweier Ansätze Gestaltungsrichtlinien für Wave-Schnecken aufgestellt. Zunächst wurde ein vollständig analytisches Modell des Aufschmelzverhaltens von Wave-Schnecken entwickelt und validiert. Dies lässt erste Rückschlüsse auf die korrekte Auslegung von Wave-Schnecken zu und ermöglicht weiterhin die einfache und schnelle Berechnung des Aufschmelzverhaltens von beliebigen Wave-Schnecken. Weiterhin wurden isotherme sowie nicht-isotherme, d.h. das Aufschmelzverhalten berücksichtigende, CFD-Simulationen verschiedenster Wave-Schnecken anhand der statistischen Versuchsplanung durchgeführt. Hierdurch konnten exakte Aussagen über die geometrisch optimierte Auslegung von Wave-Schnecken getroffen werden. Mittels Validierungsuntersuchungen wurden diese Aussagen bestätigt und das hohe Potenzial von Wave-Schnecken nachgewiesen.
Schlagwörter: Kunststoffverarbeitung; Extrusion; Modellierung; CFD; Strömungssimulation; Schnecken
Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen
Herausgegeben von Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH), Paderborn
Band 2022,58
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media