Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-8416-0
Paperback
186 Seiten
149 Abbildungen
275 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Januar 2022
Jannik Richard Jilg
Beiträge zur verfahrenstechnischen Entwicklung der Spritzgießdirektcompoundierung (SGDC)
Die präsentierte Abhandlung verfolgt die verfahrenstechnische Untersuchung der Spritzgießdirektcompoundierung (SGDC), welche eine Kombinationstechnologie aus Compoundierung und Spritzgießen ist. Für die unterschiedlichen untersuchten Füll- und Verstärkungsstoffe ist eine charakteristische Prozessführung und Aufbereitung der Grundmaterialien erforderlich, welche in der vorliegenden Abhandlung erarbeitet werden. Demnach werden die wesentlichen Aspekte zur Verarbeitung feindisperser Füllstoffe am Beispiel pulverförmiger Flammschutzmittel für das Verfahren aufgezeigt. Darüber hinaus erfolgen rezepturspezifische Untersuchungen von naturfaserverstärkten Kunststoffen mit Holzfasern (WPC) für die Prozesstechnologie der SGDC. Für beide Füllstoffe wird ein Vergleich mit der konventionellen Prozesskette, bestehend aus Doppelschneckenextruder mit Spritzgießmaschine, gezogen. Ein weiterer Untersuchungsgegenstand innerhalb der Arbeit bilden spezielle Spritzgießdüsen, welche gezielt eine Überlagerung von Dehn- und Scherströmung erzeugen und eine glasfaserschonende Desagglomeration induzieren.
Schlagwörter: Spritzgießen; Sonderverfahren; Prozessanalyse; Direktcompoundierung
Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen
Herausgegeben von Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH), Paderborn
Band 2022,54
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media