Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-8413-9
Paperback
160 Seiten
52 Abbildungen
237 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Januar 2022
Johannes Bührke
Untersuchungen zur Lastverteilung auf einem Grubberschar
Die Entwicklung von Bodenbearbeitungswerkzeugen wird durch ökologische und ökonomische Faktoren wie den Energiebedarf oder den Werkzeugverschleiß vorangetrieben. Bei der Entwicklung und Optimierung von Einzelwerkzeugen werden klassische Methoden zunehmend durch numerische Simulationsverfahren ergänzt.
Die Oberflächen-Interkation des Bodens mit dem Werkzeug sowie die dabei wirkenden Kräfte und Flusszustände stehen im Fokus dieser Arbeit, da sie die Grundlage für verschiedene weiterführende Fragestellungen darstellen. Das Wissen über die Verteilung der Gesamtwerkzeugkräfte auf der Oberfläche des Werkzeugs ist dabei ein besonderer Gegenstand der Untersuchung.
Die Ermittlung von Gesamtwerkzeugkräften, Oberflächenkräften und des Bodenflusses erfolgt mit experimentellen und simulativen Methoden. Neben dem Einfluss des Prozesses durch die Untersuchung von verschiedenen Bearbeitungstiefen und -geschwindigkeiten, wird insbesondere der Boden in die Untersuchungen miteinbezogen. Kategorisch unterschiedene Bodenzustände erzeugen im Experiment und in der Simulation durch ihre mechanischen Eigenschaften signifikante Unterschiede in ihrer Werkzeuginteraktion.
Der bewertende Vergleich der Simulationsergebnisse mit experimentellen Messdaten zeigt, wie gut sich die verschiedenen Bodenzustände und Prozessparameter abbilden lassen und welche Abweichungen auftreten können.
Der praktische Nutzen einer validen Simulationsmethode wird anhand eines grundlegenden Reibmodells zur Beschreibung der Oberflächenreibung dargestellt. Es wird gezeigt, wie sich diese Oberflächenreibung, als Indikator für den Verschleiß, auf dem Werkzeug zusammensetzt, verteilt und vom Bodenmodell sowie dem Prozess beeinflusst wird.
Schlagwörter: DEM; Bodenbearbeitung; Werkzeugbelastung
Forschungsberichte aus dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Herausgegeben von Freundes- und Förderkreis des Instituts für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge e.V., Braunschweig
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
DOI 10.2370/9783844084139
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media