Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-8410-8
Paperback
146 Seiten
61 Abbildungen
216 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Januar 2022
Matthias Ristau
Auswahl und Integration einer anwendungsgerechten Add-on Hybridisierung
Vor dem Hintergrund der globalen CO2-Emissionsreduktion werden in dieser Arbeit Fragestellungen im Zusammenhang mit der Parallelhybridisierung (sogenannte Add-on Hybridisierung) von konventionellen PKW beantwortet.
Die Analyse der Ökobilanz verschiedener Antriebe zeigt auf, dass Hybridfahrzeuge (HEV) Vorteile gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Bezug auf die globalen CO2-Emissionen aufweisen können. Da die CO2-Emissionen des Strommix in wichtigen PKW-Märkten und im weltweiten Durchschnitt in absehbarer Zeit nicht ausreichend stark sinken werden. In Anbetracht dieser Tatsache werden die Auslegung der Elektromaschinenleistung und der Batteriekapazität für ein Hybridfahrzeug betrachtet und eine Methode entwickelt, die den Kundenbetrieb zur Leistungsauslegung berücksichtigt. Außerdem wird die Vorgehensweise zur systematischen Auswahl einer anwendungsgerechten Parallelhybridisierung entwickelt und die praktische Integration einer Add-on Hybridisierung in P4-Topologie in ein bestehendes Fahrzeugpackage aufgezeigt. Dabei wird auf Besonderheiten bei der Konstruktion einer elektrischen Achse zur Realisierung eines P4-HEV eingegangen. Die systematische Auswahl der anwendungsgerechten Add-on Hybridisierung erfolgt anhand von Kriterien, die das Fahrzeugpackage, die Fahrdynamik und -sicherheit sowie die Kosten der zusätzlichen Komponenten des Hybridantriebsstrangs berücksichtigen. Ebenso fließen Simulationsergebnisse mit ein, die für die P4-Topologie eine bessere Längsdynamik und geringere CO2-Emissionen aufzeigen. Es wird ein Flussdiagramm entwickelt, dass den Auswahlprozess unterstützt.
Anhand eines konventionellen D-Segment Serienfahrzeugs wird eine Umbaumethode und die Herangehensweise zur Identifikation des Bauraums für eine P4 Add-on Hybridisierung beschrieben.
Schlagwörter: Hybridantriebe; P2-Topologie; P4-Topologie
Schriftenreihe des Instituts für Fahrzeugtechnik TU Braunschweig
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay, Braunschweig
Band 75
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media