Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8245-6
Paperback
228 Seiten
26 Abbildungen
338 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Oktober 2021
Julia Nora Czerniak-Wilmes
Informatorische Beanspruchung bei der multiplen Maschinenoperation in soziotechnischen Produktionssystemen
Automatisierung und Digitalisierung verändern die Voraussetzungen der Arbeit in produzierenden Unternehmen. Die Rolle der Arbeitspersonen in soziotechnischen Produktionsgefügen wandelt sich zunehmend zu einer globalen Prozesssteuerungs- und Überwachungsinstanz. Zukünftig wird daher eine Zunahme kurzfristiger und langfristiger psychischer Beanspruchungsfolgen in soziotechnischen Produktionssystemen erwartet. Aus dieser Entwicklung resultiert ebenfalls eine Veränderung der in der industriellen Praxis bislang überwiegend physisch geprägten arbeitswissenschaftlichen Gestaltungsparadigmen. Zur ergonomischen Gestaltung zukünftiger Arbeit in soziotechnischen Produktionssystemen ist folglich ein Umdenken erforderlich, welches innovative Ansätze der informatorischen Beanspruchungsprävention und -bewertung voraussetzt.

Die vorliegende Schrift zeigt das Anwendungspotenzial innovativer Interaktionskonzepte sowie der physiologischen Beanspruchungserfassung bezüglich zukünftiger industrieller Anwendungsfälle und leistet somit einen Beitrag zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn für die betriebliche Praxis. Vor dem Hintergrund des absehbaren voranschreitenden technologischen Wandels in der Produktion, ist die Weiterentwicklung solcher Gestaltungslösungen für neue informatorische Arbeitsformen voranzutreiben.
Schlagwörter: Mensch-Maschine-Interaktion; informatorische Beanspruchung; soziotechnische Produktionssysteme
Industrial Engineering and Ergonomics
Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Verena Nitsch, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank O. Flemisch, Prof. Dr. phil. Dipl.-Ing. Martin Frenz, Prof. Dr.-Ing. Susanne Mütze-Niewöhner und Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. medic. Alexander Mertens, Aachen
Band 42
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media