Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7699-8
Paperback
158 Seiten
66 Abbildungen
236 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
November 2020
Liliane G. Ngahane Nana
Methodik zur Identifikation von anforderungsoptimalen Konfigurationen an Multi-Material-Bauweisen
Die Gestaltung technischer Strukturen wird immer komplexer und anspruchsvoller, und das wird weiterhin so bleiben. Unter den zu erfüllenden Herausforderungen ist der Leichtbau in Kombination mit anderen Funktionen von großer Bedeutung. Dies hat zur Entwicklung und Ausarbeitung einer großen Anzahl von Materialien geführt, um Strukturen zu entwerfen, die leicht sind, aber gleichzeitig eine vergleichbare Leistung wie bereits mit Metall entworfene Strukturen aufweisen. Dennoch ist es festzustellen, dass die entwickelten Materialien nicht immer den Anforderungen der zu entwerfenden Strukturen entsprechen. Aus diesem Grund greifen Konstrukteure auf Strukturen zurück, die mehrere Materialien kombinieren, um die Vorteile der einzelnen Materialien zu nutzen.
Die im Rahmen dieser Arbeit erarbeitete Methodik unterstützt die Konstrukteure bei dieser Aufgabe, indem sie drei Elemente kombiniert: eine Architekturdatenbank, die erweiterbar ist und enthält die üblichen Multi-Material-Architekturen, aus denen es gewählt werden kann; eine Materialbibliothek, in der die verfügbaren oder zu erwerbenden Materialien mit allen Eigenschaften erfasst sind, die für die Berechnung der benötigten Anforderungen notwendig sind; ein Optimierungsalgorithmus, der das Instrument ist, das es ermöglicht, die Kombinationen zwischen den verschiedenen Materialien herzustellen, um die interessanten Architekturen für den zu behandelnden Fall zu bilden. Das Ergebnis dieser Methodik ist eine Liste von potenziellen Strukturen mit ihren jeweiligen Eigenschaften. Die endgültige Wahl der Struktur kann, in Abhängigkeit von der Zahl der Lösungen, entweder direkt nach einer kurzen Analyse der Lösungen oder mittels eines Auswertungsalgorithmus getroffen werden, der mit der entwickelten Methodik gekoppelt werden könnte.
Schlagwörter: Multi-Material; Optimale Strukturen; Mehrzieloptimierung; Materialauswahl; Optimierungsverfahren; Fallspezifische Datenbank
Schriftenreihe Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik
Herausgegeben von Lehrstuhl für Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus, Univ.-Prof. Dr.-Ing. J. Feldhusen, Aachen
Band 31
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media