Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-7555-7
Paperback
280 Seiten
64 Abbildungen
411 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
September 2020
Christian Eller
Bewertung und Nutzung immersiver Methoden der Digitalen Realität für Bau- & Umweltingenieuranwendungen innerhalb der Lehre und Praxis
In dieser Arbeit wurden die Grundlagen zur künstlichen Reizung der menschlichen Wahrnehmung zusammengestellt und mit der Analyse von 258 Displaytypen die Diskrepanz zwischen natürlicher und künstlicher Realität herausgearbeitet. Mit dem hier entwickelten Pan-Faktor können Anwendungen der Medienformen AR, Erweiterte Virtualität, VR, 360°-Video & -Foto, 3D und 2D basierend auf Immersion, Präsenz und Wechselwirkung mathematisch beziffert werden. Ein Vergleich ist somit anwendungs- und technologieübergreifend möglich. 102 Ingenieuranwendungen wurden mit dem Pan-Faktor verglichen und anhand der Ergebnisse eine Handlungsempfehlung entwickelt. Die Handlungsempfehlung richtet sich dabei an Ingenieure und Ingenieurinnen, die digitale Ingenieurmethoden innerhalb der Digitalen Realität entwickeln möchten, oder eine bestehende Applikation verbessern wollen. Sie umfasst klare Aussagen zum geeigneten Medium bzw. Technologie, als auch den einzusetzenden Displayarten und Umsetzungsqualitäten. Die Ermittlung des Pan-Faktors als auch der Handlungsempfehlung wurden in einer kontextsensitiven Webseite umgesetzt und erfolgreich validiert.
Schlagwörter: Engineering; Informatics; Virtual Reality; Digital Reality; Pan-Faktor; Immersion; Augmented Reality
Berichte des Instituts für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Uwe Rüppel, Darmstadt
Band 2020,2
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media