Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7553-3
Paperback
176 Seiten
79 Abbildungen
261 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
September 2020
Aaron Völpel
Simulative Untersuchungen zum Stabilitätsverhalten dynamischer Reibmodelle im Frequenzbereich
Die Ursache für eine überwiegende Mehrheit der komfortmindernden Bremsgeräusche und Vibrationen einer Fahrzeugbremse liegt in reibinduzierten Effekten. Das am häufigsten von Kunden reklamierte Bremsgeräusch ist das Bremsenquietschen. Das Bremsenquietschen wird sowohl anhand von experimentellen Messungen als auch mit simulativen Werkzeugen erforscht.
In der Wissenschaft und Industrie besteht die Erkenntnis, dass die Genauigkeit der Prognoseergebnisse des vorwiegend heute angewandten simulativen Werkzeuges verbesserungswürdig ist. Dieses Werkzeug, die sogenannte Complex Eigenvalue Analysis (CEA), ermöglicht über die im Frequenzraum gewonnenen Eigenwerte eine Stabilitätsaussage des Systems und somit eine Prognose zur Quietschempfindlichkeit einer Bremse zu gewinnen. Die in der Industrie heute angewandten kommerziellen FEM-Tools ermöglichen ausschließlich die Integration eines stationären Reibverhaltens in die CEA. Des Weiteren besteht Einigkeit von Wissenschaft und Industrie, dass der Reibwert des relevanten Tribosystems Bremsscheibe-Reibbelag eine zeitabhängige und somit hochgradig dynamische Systemgröße widerspiegelt.
Diese Arbeit widmet sich speziell dem Stabilitätseinfluss dynamischen Reibverhaltens im Frequenzbereich. Das Ziel dieser Arbeit ist, unter Anwendung kommerzieller FEM-Tools, eine Integration des dynamischen Reibverhaltens im Frequenzraum zu ermöglichen, um das damit einhergehende Stabilitätsverhalten anhand industrieller Bremsenmodelle zu analysieren. Damit eingeschlossen ist die Entwicklung einer experimentellen Messprozedur, die für die Reibmodell-Parametrisierung notwendig ist. Im Hinblick auf eine industrielle Nutzung wird eine Messprozedur angestrebt, die zeiteffizient innerhalb von einem Tag, aber dennoch sehr präzise, anzuwenden ist.
Schlagwörter: Reibmodelle; CEA; Hochdimensionierung; KEA; Bremsenquietschen
Schriftenreihe Institut für Dynamik und Schwingungen TU Braunschweig
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. habil. Georg-Peter Ostermeyer, Braunschweig
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media