Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-7083-5
Paperback
210 Seiten
77 Abbildungen
312 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Dezember 2019
Adam Sanders
Maschinelles Sehen zur Prozessüberwachung beim Mikrotiefbohren von Polymethylmethacrylat
Mit der Anforderung des Marktes, eine große Funktionsvielfalt in immer kleinere Systeme zu integrieren, nimmt die Bedeutung der Mikrofertigung stetig zu. Insbesondere die Medizintechnik als auch die Nachfrage seitens des Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau können als Treiber des aktuellen Miniaturisierungstrends identifiziert werden. Dieser Trend stellt die Tiefbohrtechnik vor neue Herausforderungen, in der bei der Verwendung von kleinsten Durchmessern besondere Anforderungen an den Mittenverlauf, die zu erzielenden Aspektverhältnisse und die zu bearbeitenden Werkstoffe gestellt werden.
Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung der Produktion wird in der vorliegenden Arbeit der Einsatz des Maschinellen Sehens beim Tiefbohren von Polymethylmethacrylat (PMMA) untersucht. Durch die entwickelte in-situ Detektion des Bohrkanals kann eine aktive Kompensation des Mittenverlaufs realisiert werden, welche zum prozesssichereren Tiefbohren von zylindrischen PMMA-Werkstücken beiträgt. Zudem ermöglicht die umgesetzte digitale Bildverarbeitung die direkte Analyse und Verarbeitung von Prozessgrößen, sodass ohne Verwendung von indirekten Kenngrößen und damit notwendigen Ersatzmodellen Erkenntnisse über den Status des Bearbeitungsprozesses gewonnen werden können.
Schlagwörter: Produktionstechnik; Fertigungstechnik; Digitalisierung der Produktion; Machine Vision; Prozessüberwachung; Tiefbohrtechnik
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Rainer Bruns, Prof. Dr.-Ing. Frank Mantwill und Prof. Dr.-Ing. Jens Wulfsberg, Hamburg
Band 50
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media