Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-6954-9
Paperback
170 Seiten
132 Abbildungen
230 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Oktober 2019
Tobias Schramm
Automatisierte topografische Vermessung von Hochlastkontakten in einem Tribometer
Bei der Reibung spielen die Topografien der Reibpartner eine große Rolle. Insbesondere tribologische Hochlastkontakte weisen eine komplexe Grenzschichtdynamik auf. Diese zeichnet sich durch große Materialbewegungen in der Grenzschicht zwischen zwei Festkörpern aus und findet auf verschiedenen Zeit- und Größenskalen statt. Es gibt heutzutage verschiedene Modelle zur Beschreibung des Reib- und Verschleißverhaltens. Sie kommen jedoch nicht ohne Messungen der Reibung aus, um das Reibverhalten vorherzusagen. Für die systematische Untersuchung des Reib- und Verschleißverhaltens gibt es am Institut für Dynamik und Schwingungen an der TU Braunschweig mehrere Stift-Scheibe-Tribometer.

Ziel dieser Arbeit ist es, ein bestehendes vollautomatisiertes Stift-Scheibe- Tribometer um die automatisierte Oberflächenvermessung beider Probekörper zu erweitern. Dazu wird ein geeignetes Messverfahren zur topografischen Erfassung dieser ausgewählt und erläutert, wie es in das Tribometer implementiert wird. Ein punktförmiger Lasertriangulator bewegt sich an der rotierenden Scheibe vorbei. Eine im Durchmesser 400 mm große Bremsscheibe wird in unter 90 s vermessen. Bei der Vermessung der Oberfläche des Stifts, fährt dieser an einem sich schnell oszillierenden Lasertriangulator vorbei. Eine 10 mm×20 mm große Belagsprobe, inklusive des Probenhalters, wird innerhalb von 30 s topografisch erfasst. So können die Oberflächen der Scheibe und des Stifts vollautomatisch und nach einer beliebigen Anzahl von Reibmessungen erfasst werden.

Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit liegt in der Auswertung der Messdaten, deren Einflüsse und die Wiederholgenauigkeit der Messungen. Dazu werden eine neuartige iterative Regression zur Ermittlung der Reibebene und verschiedene Kennwerte vorgestellt, mit denen eine Oberfläche charakterisiert werden kann. Mit Hilfe der Kennwerte kann die zeitliche Entwicklung einer Oberfläche in Bezug auf deren Einflussgrößen analysiert oder mehrere Materialien miteinander verglichen werden. Hierbei haben sich Höhenkennwerte für Verschleißanalysen und Kennwerte der Materialanteilskurve für Rauheitsanalysen herauskristallisiert.

An Hand von Beispielstudien wird das Potential der Oberflächenmessungen und deren Informationsdichte gezeigt. Hier ist unter anderem der Vergleich verschieden bearbeiteter Scheibenoberflächen, das geometrische Einlaufverhalten und Verschleißverhalten der Reibpartner und der Einfluss der Geschwindigkeit auf das Staubverhalten im stationären Fall sowie ein Ansatz zur quasi-in-situ Untersuchung von instationären Reibmessungen quantifiziert worden.

Die automatisierte Oberflächenvermessung dient zum besseren Verständnis der Topografie von tribologischen Hochlastkontakten und damit zum besseren Verständnis des Reibverhaltens.
Schlagwörter: Tribologie; Tribometer; optische Messtechnik; Grenzschicht; Reibung; Verschleiß; Bremse; Measurement; Friction; Tribology; Brake
Schriftenreihe Institut für Dynamik und Schwingungen TU Braunschweig
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. habil. Georg-Peter Ostermeyer, Braunschweig
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media