Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-6902-0
Paperback
160 Seiten
46 Abbildungen
218 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
September 2019
Lisa Timmermann
Trinkwasserdesinfektion auf Reisen
Verfahren, Umsetzung durch Reisende im Gelände und Analyse der mobilen UVC-Desinfektion
Kontaminiertes Trinkwasser ist die Quelle zahlreicher Erkrankungen. Mittlerweile existiert eine große Vielfalt verschiedener Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung auf Reisen, von denen jedes Stärken und Schwächen aufweist. Zudem unterliegt die Güte der Desinfektion dem Einfluss diverser Umweltfaktoren. Dies macht die Trinkwasserhygiene in der reisemedizinischen Beratung zu einem komplexen Thema. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Dissertation aus dem Bereich der Humanmedizin, welche sich mit ebendieser Komplexität auseinandersetzt. Zunächst werden die mikrobiologischen Grundlagen besprochen und die aktuell gebräuchlichen Verfahren zur Trinkwasserdesinfektion dargestellt. Hierbei liegt der Fokus auf den verschiedenen Wirkmechanismen, den jeweiligen Vor- und Nachteilen sowie den Einflussfaktoren auf das Desinfektionsergebnis. Im anschließenden praktischen Teil wird die tatsächliche Umsetzung der Trinkwasserdesinfektion durch Reisende im Gelände untersucht. Dies erfolgt anhand einer Datenerhebung unter Reisenden in Nepal mittels Fragebogen sowie einer mikrobiologischen Analyse des aufbereiteten Trinkwassers. Darüber hinaus wurde eine Laboranalyse des mobilen UVC-Desinfektionsgeräts „SteriPEN®“ durchgeführt. Dieses findet unter Reisenden zunehmend Anwendung, wurde jedoch bislang nicht von unabhängiger Seite im Hinblick auf seine allgemeine Wirksamkeit, mögliche Einflussfaktoren und Anwendersicherheit untersucht. Sowohl die Querschnittsstudie in Nepal als auch die Analyse des SteriPEN® liefern relevante Erkenntnisse zu Wissenslücken unter Reisenden sowie potentiellen Risiken bei der Anwendung des SteriPEN®. Die Integration dieser Punkte in die reisemedizinische Beratung kann maßgeblich zur Sicherheit der Reisenden beitragen.
Schlagwörter: Trinkwasserdesinfektion; Trinkwasseraufbereitung; UVC-Desinfektion
Aachener Schriftenreihe zur Präventivmedizin
Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Küpper, Aachen
Band 3
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
DOI 10.2370/9783844069020
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 € 
 AktionDownloadZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownloadDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media