Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-6877-1
Paperback
214 Seiten
98 Abbildungen
282 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
August 2019
Sergey Stepanyuk
Entwicklung eines aktiven Standsicherheitssystems für Gabelstapler mit reduzierter Masse
Ein Gegengewichtsstapler verursacht den Großteil der Emissionen und Energiekosten in der Betriebsphase. Wird die Fahrzeugmasse reduziert, kann dadurch der Rollwiderstand gesenkt und somit die anfallenden Energiekosten und CO2-Emissionen reduziert werden. Verringerung des Gegengewichtes führt allerdings zu einer schlechteren statischen und dynamischen Standsicherheit. Im Rahmen dieser Arbeit wird aufgezeigt, dass die Masse eines Gegengewichtsstaplers bei gleichbleibenden Standsicherheit signifikant gesenkt werden kann. Durch eine systematische Untersuchung der bestehenden Fahrzeugausführungen konnten mehrere Fahrzeugelemente identifiziert werden, an denen eine Massenreduktion möglich ist. Die einzelnen Maßnahmen wurden bewertet und bei der Entwicklung der Konzepte berücksichtigt. Es wurde ein Konzept ausgewählt, bei dem eine signifikante Einsparung ermöglicht wird.

Zur Untersuchung des Fahrzeugverhaltens wurde ein Simulationsmodell auf Basis eines bestehenden Staplers aufgebaut und mit einem dafür entwickelten Reifenmodell versehen. Mit dem neuen Reifenmodell konnte eine sehr hohe Genauigkeit bei einer geringeren Rechenleistung erzielt werden. Auf Basis der Erkenntnisse aus der Simulation wurden die entscheidenden Einflussparameter bestimmt, welche die dynamische Standsicherheit beeinflussen. Daraus konnte ein aktives Standsicherheitsmodell entwickelt werden, welches das Fahrzeug während der Fahrt stabilisiert und dabei die Last berücksichtigt. Mit Hilfe dieses Modells wurde das Fahrzeug über den Bremseingriff zu einem frühen Zeitpunkt, auch in sehr kritischen Fahrsituationen, stabilisiert.
Schlagwörter: Aktive Sicherheitssysteme; Stabilisierung; Gabelstapler; Reifenmodell; Mehrkörpersimulation
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Rainer Bruns, Prof. Dr.-Ing. Frank Mantwill und Prof. Dr.-Ing. Jens Wulfsberg, Hamburg
Band 49
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
DOI 10.2370/9783844068771
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media