Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-6454-4
Paperback
250 Seiten
27 Abbildungen
333 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Dissertation
Januar 2019
Stefan Puderbach
Gestaltung eines zukunftsfähigen Städtemanagements
Entwurf einer issuezentrierten Perspektive auf Städte
Das Management von Städten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt des klassischen Städtemanagements steht häufig die Stadtverwaltung, welche die Stadt nach politischen Vorgaben lenkt. In der Literatur wird die Stadtverwaltung wiederholt als starr, hierarchisch und wenig dynamisch beschrieben. Diese Eigenschaften führen zu schwerwiegenden Problemen, beispielsweise bei den Verwaltungsabläufen und in der Beziehung zwischen Verwaltung und Bürgern. Das Städtemanagement wird allerdings nicht nur von der Stadtverwaltung bestimmt, sondern auch von einer Vielzahl städtischer Akteure, welche aktiv in das Management eingebunden sind. Die Koordination dieser Akteure kann dabei in unterschiedlichen Steuerungsformen erfolgen.
Zur Aufarbeitung dieser Problematik wir die issuezentrierte Perspektive entworfen, welche die dynamische Änderung der Steuerungsmodi berücksichtigt. Das Städtemanagement besteht demnach aus mehreren Issues, welche parallel oder zeitversetzt verlaufen. In jedem Issue können zu unterschiedlichen Zeitpunkten verschiedene Akteure ein Netzwerk bilden.
Dieses Buch erweitert damit das Management von Städten um eine dynamische Komponente, so dass die Kernkritik am aktuellen Städtemanagement adressiert wird. Dabei richtet sich dieses Buch gleichermaßen an Forscher wie Praktiker aus dem Bereich des Städtemanagements und der Netzwerkforschung und kann speziell für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung neue Impulse setzen.
Schlagwörter: Städtemanagement; Dynamic Capability View; Netzwerktheorie
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media