Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-6295-3
Paperback
244 Seiten
90 Abbildungen
363 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Habilitationsschrift
November 2018
Jochen Leibrich
Digitale Modulationsverfahren und Signalverarbeitungsalgorithmen für flexible optische Datenübertragung
Hauptthema dieser Arbeit ist die Flexibilisierung der spektralen Effizienz in optischen Übertragungssystemen. Zentraler Ansatz ist dabei die systematische Behandlung digitaler Modulationsverfahren.

Die Amplitudenumtastung wird um eine Variante erweitert, bei der die Bits auf eine Gruppe von Symbolen abgebildet werden. Die Konstellation ist bereits bei reeller Amplitudenumtastung mehrdimensional. Die erarbeitete Entwurfsmethodik liefert die Anzahl an Konstellationspunkten, ihre Positionierung im Raum und die Abbildung der zu übertragenden Bits. Durch Erweiterung der Entwurfsmethodik auf Phasenumtastung und Quadraturamplitudenmodulation entstehen einfache Ausdrücke für die Bitfehlerwahrscheinlichkeit mehrerer konkreter Modulationsformate mit einer hohen Dichte an Werten für die spektrale Effizienz. Diese Ausdrücke werden simulativ und messtechnisch überprüft.

Hiernach erfolgt die Anwendung im optischen Übertragungskanal. Die Eigenschaften des optischen Kanals erfordern diverse Signalverarbeitungsverfahren zur Kompensation der eingebrachten Störgrößen. Bei kohärenter Detektion ist eine Trägersynchronisation erforderlich. Nach einer Übersicht über die verschiedenen Verfahren werden zwei Methoden im Detail betrachtet. Weiterhin ist die Entzerrung der Eigenschaften der optischen Faser erforderlich. Es wird ein entsprechender Überblick gegeben und die grundlegendsten Verfahren werden messtechnisch angewendet.

Als Alternative zur digitalen Modulation im Zeitbereich wird OFDM diskutiert. In der Hauptsache wird die Intensitätsmodulation behandelt. Im optischen Kanal ist die Implementierung anspruchsvoll, weswegen eine detaillierte Modellierung stattfindet.

Abschließend wird die WDM-Technologie als Mittel zur flexiblen Ausnutzung der Bandbreite des optischen Kanals behandelt.
Schlagwörter: Nachrichtentechnik; Digitale Modulationsverfahren; Signalverarbeitungsalgorithmen; optische Datenübertragung
Kieler Berichte zur Nachrichtentechnik
Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Werner Rosenkranz, Kiel
Band 18
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media