Header

Shop : Details

Shop
Details
25,00 €
ISBN 978-3-8440-6216-8
Paperback
212 Seiten
1 Abbildung
318 g
21 x 14,8 cm
Deutsch
Fachbuch
Oktober 2018
Paula Sophie Günther
(V)erlernte Hilflosigkeit
Wie helfen sich Schüler*innen im inklusiven Unterricht? Eine videobasierte Einzelfallstudie
Im menschlichen Zusammenleben gibt es wohl kaum ein Verhalten, von dem Menschen stärker abhängig und beeinflusst sind, als von gegenseitiger Hilfe und Kooperation. Die wissenschaftliche Befassung mit dem Thema steht jedoch noch am Anfang. Es scheint als sei helfendes Handeln vorbehaltlos positiv konnotiert und kompetentes Helfen erwartbar. Trotz der Relevanz und Omnipräsenz ist Helfen dabei keineswegs immer selbstverständlich oder problemlos. Die vorliegende Monographie Paula Sophie Günthers betrachtet Hilfesituationen in pädagogischen Kontexten unter Nutzung des analytischen Zugangs der Dokumentarischen Methode. Die Beschäftigung mit dem Feld der Hilfe führt dabei zu vielen Fragen, die das Konstrukt des Helfens selbst betreffen: Wann ist etwas hilfreich – und für wen? Wie hilfsbereit sollte jemand sein, um einem anderen dadurch tatsächlich zu helfen? Und (wie) kann ‚Hilfe‘ gelernt und dem Lernen geholfen werden?

So führt diese Arbeit schließlich zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem erklärten pädagogischen Ziel der Selbstständigkeit vor dem Hintergrund der beobachteten Hilfesituationen. Die Hilfeakte werden abschließend auf ihre möglichen folgenschweren Effekte auf Identitätsinszenierungen beleuchtet. Somit geht diese Arbeit nicht nur der Forschungsfrage nach, wie sich Schüler*innen im Unterricht gegenseitig helfen, sondern auch, wie sie Helfen (v)erlernen.
Schlagwörter: Rehabilitationswissenschaft; Inklusion; Helfen; Unterrichtsforschung; Dokumentarische Methode; inklusiver Unterricht; Hilfe; Hilflosigkeit
Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
Herausgegeben von Humboldt Universität Berlin, Berlin
Band 2018,1
Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel
Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten18,75 € 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionDownload der Datei 
     
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden (Online-Dokumente)
Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
Benutzer
Nicht angemeldet
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Social Media