Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-6049-2
Paperback
198 Seiten
5 Abbildungen
551 g
29,7 x 21 cm
Deutsch
Dissertation
Juli 2018
Dirk Kuhfeld
Projektorganisationsformen und Geschäftsprozesse zur Evaluation städtebaulicher Flächen und Infrastrukturen
Ein multifunktionales Modell des Bauprojektmanagements für öffentliche und öffentlich-private Auftraggeber
Das Werk befasst sich mit der Organisation, der Strukturierung und den erforderlichen Geschäftsprozessen zur Entwicklung städtebaulicher Flächen und damit verbundener Infrastrukturen. Aufbauend auf einer Literaturrecherche, einer Expertenbefragung sowie einer hieran anschließenden Onlineerhebung wurde eine idealisierte Geschäftsprozesslandkarte entwickelt. Die wesentlichen Führungs-/ Management-Prozesse ebenso wie die Produkt-/Kern-Prozesse und Unterstützungsprozesse werden in ausgehend von der Geschäftsprozessübersicht über die jeweiligen Hauptprozesse in Teilen bis in die Teil- bzw. Detail-Prozesse geführt und beschrieben.

Aus der Prozessdarstellung wird nachfolgend eine prozessorientierte und idealisierte Projektaufbauorganisation abgeleitet Alle erarbeiteten Prozesse werden in einem sog. Prozess-Handbuch zusammengefasst, welches als Unterstützung, Werkzeug und Ideengeber zur Organisationsentwicklung dienen soll.

Die Arbeit schließt mit einem Ausblick über eine mögliche weitergehende Forschung sowie den gewünschten Umgang mit dem Werk in der Praxis ab.
Schlagwörter: Städtebau; Kommunalbau; Flächenentwicklung; Baulandentwicklung; Infrastrukturentwicklung; Geschäfstprozessmanagement; Prozesse; Projektmanagement; Oganisation; Strukturierung; Koordination
Export bibliographischer Daten
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 9
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Captcha
Social Media